Sie sind nicht angemeldet.
Seiten: 1 … 23 24 25 26 27 … 32
@Mskhan
Ich schicke Dir mal ne E-Mail.
Gruss
Offline
Bei L-Arginin ( besser ist AAkG ) immer darauf achten,dass es ohne Magesiumstearat ist,ausserdem ist Base besser als HCL.
Pulver lässt sich leichter verarbeiten und auflösen,4-6 Kapseln schlucken ist nicht gerade schön.
AAkG ist der Nachläufer von L-Arginin und schmeckt neutral,was man ja bei Arginin nicht sagen kann.
Gruss
Bei nicht Sportlern reichen 5 g aufgelöst in z.B. Apfelsaft am Tag aus.
Beitrag geändert von endewa (27-02-2019 16:07:09)
Offline
Schwere Erkältung überstanden.
Fieber,Druck und Flüssigkeit hinter den Ohren,natürlich hatte der HNO keinen richtigen Plan...
Also wieder mal ohne Hilfe von aussen heilen müssen.
Habe das so extrem noch nie gehabt,knapp 5 Wochen.
Auch habe ich wieder Ruhe auf den Ohren,nachdem ich ca.2 Wochen durch die Erkältung pfeiffen auf dem rechten Ohr hatte.
Also alles wieder im grünen Bereich und der TT ist nicht wieder gekommen.
Soll heissen.dass selbst bei einer so schweren Erkältung der TT keine Möglichkeit hatte,sich wieder auszubreiten.
Gruss
Offline
Hallo Endewa
Das hört sich alles sehr gut an freut mich das es dir besser geht und der Tinnitus nicht wieder gekommen ist .Ich verfolge schon lange deine Beiträge und lese es immer wieder suche so Hilfe für mich .Habe seit paar Tagen B12 und OPC ...wollte ganz gerne noch Arginin haben ,habe das in Pulver nicht gefunden ...könntest du mur das bitte per PN zuschicken ? Hätte noch ganz gerne Vitamin B Komplex ....ich hoffe damit meinem Körper ein wenig zu helfen ...ich habe mit Nackenverspannungen zu tun ,aber dagegen hilft mir leider nichts ....Osteopath ,Ärzte alles hinter mir ....ich möchte trotzdem alles versuchen ....vielleicht doch mit Vitaminen ....würde mich freuen über deine Antwort ....viele Grüße
Offline
Hallo Mayla,
Danke für die "Blumen"...,dafür sind wir doch hier.
Ich schicke Dir eine Mail,kein Problem.
Zu den Nackenverspannungen:
Hast Du es mal mit einem speziellen Nackenkissen versucht ?
Ich schlafe nicht mehr ohne und das Geld hat sich schon lange ausgezahlt.
Du weisst ja bestimmt,dass alles rund ums Schlafen mein Lieblingsthema ist....
Gruss
Offline
Hallo Endewa,
Ich habe ein Nackenkissen,war auch nicht günstig, trotzdem ...ist die Rechte Seite sehr verspannt am Nacken ,werde versuchen jetzt ohne Kissen zu schlafen was mir nicht leicht fällt...werde mir nich Vitamin B Komplex und Arginin bestellen ,und hoffen auf Besserung 🙂,eine Zahnschiene habe ich auch ...und bald fällt mir schon nichts mehr ein ....🙈,
Grüße
Offline
Hallo Mayla,
Gehe das mal ganz ruhig an,auch wenn es schwer fällt.
Und den negativ Stress runterfahren,wenn vorhanden,denn darauf reagieren ich zum Beispiel nicht gut.
Ich lasse vieles an mich abprallen und fahre gut damit,denn bei mir reagiert der TT auch auf Stress.
Gruss
Offline
Stress zu reduzieren, hilft leider nicht bei jedem.
Ich würde echt empfehlen, dass wir alle mehr für die TInnitusforschung tun, denn wir könnten richtige Behandlungsmöglichkeiten haben. Speziell Leute, die beispielsweise nicht mehr arbeiten können, brauchen mehr als Psychotherapie.
Susan Shore's Team von der Uni Michigan, die Uni Minnesota und Neuromod arbeiten an Geräten basierend auf bimodaler Stimulation. Diese Geräte kommen bald raus, die ersten zwei werden wohl noch ein paar Jahre brauchen.
Wir als Tinnitusgemeinschaft müssen Forschung mehr fördern. Es ist kein Psychoproblem und es gibt Leute in Deutschland, die nicht mehr normal leben können. Klar, Thomas wird jetzt sagen, dass doch jeder etwas finden kann, aber das stimmt nicht, denn Thomas hat keine Ahnung, was es heißt, wirklich schlimmen Tinnitus zu haben.
Offline
@hannahbananah,
Warum versuchst Du hier im Forum ständig für schlecht Wetter zu sorgen ?
Du pollterst hier gegen jeden und alles.
Und ich finde von Dir hier nicht einen kunstruktieven Beitrag.
Hier geht es um Hilfestellung geben und empfangen.
Und ich wusste nicht,dass Du @ Thomas persönlich kennst.....
Und negativer Stress hat sehr wohl Auswirkungen auf den TT....mal die Beiträge richtig lesen.
Ich hoffe mal , dass Du das Forum hier nicht als Spielplatz für Deinen Frust nutzt,denn alle anderen hier sehen das Forum als Hilfestellung.
PS: Ist schon seit Jahren bekannt,dass die Forschung in den Kinderschuhen steckt.
Beitrag geändert von endewa (04-04-2019 07:35:03)
Offline
Hallo lieber endewa,
ich habe deine Beiträge mit Interesse gelesen und finde es toll wie Du es mit den Supplements geschafft hast, den TT in den Griff zu bekommen.
Ich bin 62 Jahre alt und weibl. Seit Februar 2017 habe ich den Tinnitus von einem zum anderen Tag bekommen, erst eine Woche nur links, dann beidseitig. Wie die meisten hier habe auch ich den Ärzte/Therapie-Marathon hinter mir (HNO, Neurologe, MRT, Akupunktur, Physio und Osteopathie). Leider ohne dauerhaften Erfolg.
Ich denke, dass bei mir der Tinnitus durch Muskelverspannungen kommt, HWS, Kiefer und Nacken. 2005 wurde ich an der HWS operiert mit Titanimplantat C5/C6,
die OP ist gut verlaufen, habe aber immer wieder starke Verspannungen im Nacken und Kiefer. Seit fast 15 Jahren trage ich nachts eine Aufbissschiene im OK.
Mein Tinnitus ist morgens immer recht laut (hoher Zischton), manchmal wird er nach 1-2 Std. leiser, manchmal höre ich ihn dann kaum, oft bleibt er aber auch den ganzen Tag laut, ändert sich dann wieder nur durch schlafen. Wenn er am Tag leiser ist und ich nur ein paar Minuten wegdöse, z.B. Mittagsschlaf, ist er direkt wieder laut und bleibt dann auch so.
Dein tolles Nackenkissen habe ich seit 4 Wochen auch, es ist wirklich toll.
Ich möchte deine Medikation auch ausprobieren, könntest Du mir bitte, wenn es nicht zuviel Mühe macht, mal die Dosierung, wann was, wie lange und evtl. die Namen mit Bezugsquelle mitteilen? Hast du die hohe Dosierung von einem Arzt empfohlen bekommen?
Liebe Grüße von
SatNam
Offline
< Seiten: 1 … 23 24 25 26 27 … 32 >