#11 02-11-2017 22:26:26

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Klaus1956,

Erst mal Danke für Deinen Post.
War aber auch nicht einfach und ich habe mich nach einem halben Jahr TT gefragt,was ich mache.

Und ich mache auch kein Hehl daraus,dass ich mir schon ein Hochhaus gesucht habe....,war dann aber der Meinung,dass ich zu jung bin....LOL
( das hätte ich vor 6 Monaten SO noch nicht geschrieben )

Aber es hilft nur eins,sich mit der Materie TT auseinander zu setzen,Ok,ich mache das extrem,aber ich möchte einfach nur versuchen, das Leben wieder lebenswert zu machen.

Die meisten von uns haben nur eins,oder   ?


Die Medikationen gibt es im Internet,sind preiswert und gut.
Die Auswahl ist einfach besser,wie in Kaufhäusern,wenn es das dort überhaupt gibt.

Werde natürlich hier keine Lings posten,ich denke mal,dass es hier nicht erwünscht ist.
Aber es gibt ja Plattformen,die zum guten und schnellen Einkaufen bekannt sind.

Gruss

Beitrag geändert von endewa (02-11-2017 22:27:28)

Offline

 

#12 02-11-2017 22:35:08

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Vielleicht noch mal zu Erklärung.

Heute war wieder mein TT Tag.Bin aufgewacht und der Kerl war am ackern,bis jetzt,aber sehr erträglich.

War aber die letzten 3 Tage so gut wie TT frei.
Also freue ich mich auf morgen,weil ich dann wieder 3 - 4 Tage TT frei bin.( fast LOL )


Möchte damit sagen,dass ich jetzt am ,,arbeiten,,bin,den TT Intervall noch weiter nach hinten zu verbannen.

Bis die totale Heilung da ist ???Keine Ahnung,aber das kann Dir kein Mensch und kein Arzt sagen.

Gruss

Offline

 

#13 02-11-2017 22:41:26

Klaus1956
Mitglied
Registriert: 02-09-2017
Beiträge: 40

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Danke Dir mal endewa.

Ich denke mal, Du machst
Vielen Betroffenen etwas
Hoffnung und dass ist in
unserer beschissenen
Situation für viele schon
sehr wichtig, wenn's vielleicht nicht für jeden auch helfen sollte.
Ja das mit dem Hochhaus bzw Zug kenne ich auch.

Nochmals vielen Dank
Lieber endewa.

Offline

 

#14 02-11-2017 22:48:30

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Wichtig ist,Du musst selber aktiv werden.
Wir bekommen von allen Seiten Mitleid,hilft uns aber nicht.

Bevor ich mich von einem Scharlatan über den Tisch ziehen lasse und für hunderte von Euro Heilung versprochen bekomme,mache ich das lieber selber.

Bin weiter am rum tüffteln...

Gruss

Offline

 

#15 04-11-2017 16:44:29

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Seit gestern 11.00 Uhr ist wieder die TT freie Zeit angebrochen.
Auf einer TT Skala von 1-10 bei 0,3-0,5.für mich TT frei.

Mal sehen,ob ich es bis Sonntag/Montag ziehen kann.

( Bin am Donnerstag auf dem Sofa eingeschlafen,nicht gut in der krummen Lage.TT war sofort wieder etwas stärker,also weiter TV Liege Sessel.War sowiso wieder mein TT Tag...LOL )

Gruss

Beitrag geändert von endewa (04-11-2017 21:07:27)

Offline

 

#16 05-11-2017 13:36:23

cijay
Mitglied
Registriert: 30-12-2016
Beiträge: 71

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

HALLO ENDEWA,

sehr interessant, Deine Beiträge. Ich plage mich nun auch seit einem Jahr mit dem Mist rum. Ich habe auch TT freie Tage und kann ihn wenn es fast still ist auch nicht
provozieren. Leider kehrt er eben immer in der Nacht zurück. Meistens nach 2-3 Stunden liegen. Dann kann ich auch das Zischen und Rutschten durch drucken auf verschiedene Muskeln beeinflussen. Kiefer nach vorn schieben bringt manchmal alles zum verschwinden. Irgend etwas bringt die Muskulatur in einen angespannten
Zustand. Bevor es losgeht verspannen sich langsam meine Kiefermuskeln und es beginnt manchmal ein Kribbeln in den Füßen. Kannst Du Deinen TT auch durch Muskelkompression beeinflussen? Meine längste TT - freie Zeit waren vor Kurzem / Tage. Leider war er in der Nacht immer leicht vorhanden. 1 Stunde nach dem Aufstehen und schön warm Duschen verschwindet er meistens.
Ich denke, dass da die Muskulatur eine Grosse Rolle spielt. Irgend etwas drückt da leicht auf die Nerven oder drückt die Blutversorgung ab, sodaß Muskeln ev unterversorgt werden und dadurch anschwellen.

Liebe Grüße

Offline

 

#17 05-11-2017 16:53:34

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo cijay,

In der Nacht habe ich Ruhe,da ich jetzt fast ohne TT einschlafe und vor allem durchschlafe,was ja auch sehr wichtig ist,
Da ist man dann endlich nicht mehr so fertig,Körperlich.

Kann Deine Ausführungen sehr gut nachvollziehen.
Bei mir ist es nach dem aufstehen eigendlich immer so,dass der TT für kurze Zeit da ist.Da stimme ich Dir zu ,dass vielleicht durch den Schlaf alles verspannt ist.
.Mit Kieferbewegungen kann ich das knacken in den Ohren ( bzw rechts ) verursachen,aber den TT nicht beeinflussen.

Deshalb teile ich meinen TT in 2 Hälften.

50% Kopf/HWS/Kiefer/Ohren
50 %Blut/Nerven/Muskel

Bin ehrlich gesagt schon erstmal zufrieden,dass ich nach einem Jahr so weit bin.
( ist ja angeblich nicht heilbar )

Durch meine Anbissschiene und einem grossen Latex Seiterschläfer Kissen schlafe ich jetzt wesendlich besser.

Und da ja keiner genau weiss,woher unser Gast kommt,machen ich auch mit meiner Medikation weiter.

Aber der Ansatz mit Kiefer/Muskel Verspannung ist auf jedenfall da,den ich auch weiter verfolge.

Gruss

Offline

 

#18 06-11-2017 20:04:29

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Kurzes Update:

Freitag/Samstag/Sontag TT frei.( bleibe bei meinen ca.0,3-0,4 auf der TT Skala 1-10 LOL )
Wochenende sehr viel geschlafen,in der Nacht 9 Std.am Stück+4 Std.Mittagsschlaf.Alles ohne TT und bin sehr ausgeruht.Der Körper hat es gebraucht.

Heute Montag viel Stress auf Arbeit,aber auch ohne TT.War im Prinzip eine Härteprüfung.
Heisst also ca.3,5 Tage ohne nennenswerten TT.

Lasse mich weiter überraschen,mal sehen wie lange das noch so geht.

Gruss

Offline

 

#19 09-11-2017 21:38:20

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Update:

War die Woche bei meiner sehr en­ga­gierten Zahnärztin zum Check.

Hat meine Zähne/Blomben/Kiefer/Kiefergelenke untersucht.
Alles soweit gut und das mit meiner Beissschiene hat Sie sehr begrüsst.

Es können in der Nacht sehr hohe Press/Druck Zeiten auftreten.Die gehen natürlich auf die Zähne und
Kiefergelenke und damit auch auf die Ohren und Umgebung.

Hatte ja schon geschrieben,dass ich damit meine Kiefern/Zahn und Ohrenschmerzen fast zu 100 % beseitigt habe.

Auch das kann massgeblich mit dem TT zusammen hängen.

Bekomme von Ihr noch eine zusätzliche Schiene als Ersatz gefertigt.
Wird von der Kasse voll übernommen.( alle 2 Jahre eine )

Fazit:Auch das Thema kann zur grossen Verbesserungen unseres TTs beitragen.

Gruss.

PS:

Ab nächster Woche geht zusätzlich zu meiner Medikation die Einnahme von Omega 3 los.
Nach Absprache mit einem sehr guten Mediziner ( US Arzt ) ist das noch ein weiterer guter Zusatz.

Habe von Ihm auch meine Einnahmen prüfen lassen und es wurde für sehr gut befunden.

Zur kurzen Erläuterung:Omega 3 ist u.a. zur Vermeidung von Entzündungen,Zellstoffwechsel,Abwehrzellen und noch vieles mehr verantwortlich.

Ausserdem für die Fliesseigenschaften des Blutes sehr geeignet.

Beitrag geändert von endewa (09-11-2017 21:56:57)

Offline

 

#20 09-11-2017 23:44:57

Klaus1956
Mitglied
Registriert: 02-09-2017
Beiträge: 40

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo endewa,

ziehe vor Dir meinen nicht getragenen Hut.
Du kannst ja bald eine Doktorarbeit über , "Wie werde ich meinen Tinnitus wieder los und mit
was", oder so???

Übrigends ich nehme jetzt auch Deine Helfer, seit DIENSTAG.  Magnesium noch dazu, mal abwarten.

Habe auch mit "Neuraltherapie" begonnen, hatte heute meine 3. Sitzung. Ich weiss nicht ob Du das kennt, aber ich denke schon, so wie Du drauf bist.

Ich finde Deine "Updates" sehr gut. Wie sagte doch irgenden einer mal.🤓🤓🤓

"Schaun mer mal". Vielleicht schlägst ja bei mir auch an, abwarten, wenn nicht ein Versuch wars Wert.

Also lieber  "endewa", machs gut und Berichte weiter von Deinen Aktivitäten.

Grüsse von Klaus 1956

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19