#161 21-03-2018 14:26:05

lichtschatten
Mitglied
Registriert: 09-09-2017
Beiträge: 27

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Endewa, aber wo soll man sich denn sonst Hilfe suchen? Ich versuche so viel im Internet selbst zu suchen. Fahr wirklich auch in andere Städte um Ärzte aufzusuchen von denen ich denke sie könnten mir helfen, aber ich falle immer wieder auf die Nase und muss mich jeden Tag erneut durchs leben kämpfen. Das natürlichste der Welt, nämlich der Schlaf ist mir abhanden gekommen und keiner weiß, wie ich diese Störung wieder losbekomme : (. Liebe Grüße , Lichtschatten

Offline

 

#162 23-03-2018 20:12:56

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo lichtschatten,

Möchte nochmal auf Dein Schlaf Problem zurück kommen.
Habe mich mit meinem Bekannten ausgetauscht,der ist ja nach 8 Wochen schlaflos ins Krankenhaus eingewiesen worden.
Der Grund war bei Ihm ein sehr schlimmes Ereignis ( kein TT ).

Wie ich das sehe,haben Ihn die Ärzte dann in einen ,,Zwangsschlaf " versetzt.
Klar,der Körper war am Ende,aber dass kennen wir ja auch.

Er ist zwar Schweizer,aber dass müsste doch auch in DE möglich sein,wenn es nicht mehr weiter geht mit dem Schlaf.

Wenn es bei mir nicht so gut gelaufen wäre,hätte ich das auch ins Auge gefasst.
Vielleicht kannst Du das mal in Betracht ziehen,nur so eine Idee.

Durch den andauernden Schlafentzug schwächt man seinen Körper ja noch mehr,habe ich ja auch gemerkt,erst als ich wieder richtig und lange schlafen konnte,ging es sehr schnell Berg auf.

Gruss

Offline

 

#163 04-04-2018 20:49:59

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Kleines Update,

Ist ja doch ganz schön ruhig hier im Forum geworden,werde deshalb mal wieder ein kleines Update abgeben.

Ein paar meiner Theorien haben sich bestätigt,wie sich mein Verhalten in Bezug auf den TT auswirkt.

Vorweg,mir geht es weitehin sehr gut,habe keinen Grund zu klagen.

Es bleibt dabei,1-2 Tage im Monat leichtes sausen der Ohren,aber das kann ich nicht mehr dem TT zuordnen.
Vielleicht auch normal,was jeder nicht TT Geschädigte auch hat.

Meine Supplemente nehme ich natürlich noch nach Plan,was meinem Körper immer noch sehr gut tut.

Für mich immer noch das allerwichtigste,der Schlaf und alles was damit zu tun hat.
Ich kann mir vorstellen,dass einige jetzt sagen,ja ja,der mit seinem Schlaf.

Wenn ich mal einen Tag habe,an dem das nicht so gut läuft mit dem Schlafen,merke ich ganz im Hintergrund,dass mein Körper sofort negativ reagiert.
Das positive ist heute,dass ich es sofort wieder ,,reparieren"kann.Soll heissen,Mittagsschlaf oder am Abend früh ins Bett und alles ist wieder im Lot.
Mittagsschlaf am Wochenende bekommt mir übrigens sehr gut,da kommt der Körper nochmal ein paar Prozent runter.

Also ist meine TT Freiheit doch zu einem sehr hohen Prozentsatz ebend von meinem Schlaf abhängig,auch gekoppelt mit meinen Hilfsmitteln.

Fazit bleibt:Wenn ich alles so einhalte,wie ich es mache,geht es mir gut,guter Tagesablauf,Ausgeglichenheit,guter Nachtschlaf.

Bin guter Dinge,dass es erst mal so weiter geht und der Aufwand lohnt sich.

Gruss

Offline

 

#164 05-04-2018 10:44:12

lichtschatten
Mitglied
Registriert: 09-09-2017
Beiträge: 27

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Endewa, es freut mich sehr von dir zu hören, das du noch immer Ruhe im Ohr hast! Ich werde mich wohl oder übel irgendwann an das Geräusch gewöhnen müssen, obwohl ich immer wieder Hoffnung schöpfe, an den Tagen an denen es ruhig ist! Da denke ich auf einmal ich bin gesund, aber der nächste oder übernächste Tag zeigt mir wieder etwas anderes. Viele Grüße, Lichtschatten

Offline

 

#165 05-04-2018 12:12:42

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Lichtschatten,
Was mir etwas zu denken gibt,ist,dass bei Dir die Zeit zwischen TT und nicht TT gleich bleibt und sich nicht verlängert.
War ja bei mir ähnlich,aber die Zeiten ,in denen ich TT frei war,haben sich immer mehr verlängert,bis zum heutigen Ergebnis.
Es fehlt eigendlich der nächste Schritt.
Scheint so,dass die Verhaltensmuster doch sehr verschieden sind.
Hoffe mal,dass das bei Dir noch eintritt.

Gruss

Offline

 

#166 05-04-2018 16:56:28

lichtschatten
Mitglied
Registriert: 09-09-2017
Beiträge: 27

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Endewa, ja richtig! Dieser Schritt fehlt, leider ! Es ist immer der gleiche Abstand. Mal da und dann wieder nicht und ich kann es an nichts fest machen. Ich beobachte alles genau. Das Schlafverhalten, die Ernährung, Stress etc., aber mir fällt nicht auf, was das beinträchtigen könnte. Gruss

Offline

 

#167 05-04-2018 18:43:18

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Problem erkannt,aber noch keine Lösung für Dich.

Nachfrage,hast Du mal ein grosses Blutbild gemacht ? Da könnte man noch sehen,ob es irgendwo noch fehlt.

Die Supplemente schön hochdosiert ? Ist auf jeden Fall nötig und erst später etwas abbauen.

Was ich noch rausbekommen habe,dass das B 6 gerade bei Frauen top sein soll.

Kann leider bei Dir auch nur Vermutungen anstellen....

Gruss

Offline

 

#168 06-04-2018 09:32:09

lichtschatten
Mitglied
Registriert: 09-09-2017
Beiträge: 27

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Richtig! Ein großes Blutbild habe ich machen lassen und es wurde ein Ferritinmangel festgestellt. Dafür become ich jetzt ein Eisenpräperat. Wie hoch meinst du kann ich die Supplemente dosieren?

Offline

 

#169 06-04-2018 12:30:13

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo,
Nimmst Du das selbe wie ich ?
Also Arginin,B12 mit Folsäure,OPC,Omega 3 ,dann,was noch fehlt,bei mir Eisen und B6 nur teilweise.
Ich mache Dir heute Nachmittag eine ( meine ) Dosierung mit den genauen Gramm Anteilen fertig.
Es muss zum Anfang sehr hoch dosiert werden,aber die normale Ernährung nicht vergessen.smile
Gruss

Beitrag geändert von endewa (06-04-2018 12:33:43)

Offline

 

#170 06-04-2018 13:22:45

cijay
Mitglied
Registriert: 30-12-2016
Beiträge: 71

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo lichtschatten.

Ja, ich habe immer noch das Gleiche Problem. Manchmal 3-4 Tage ist es tagsüber fast weg. Da kann ich mich biegen und verrenken wie ich will, da ist der TT kaum aus der Reserve zu locken. Dann in der Nacht, wie schon geschrieben. Zwischen 3 und 4 Uhr. Da kann ich richtig zuhören wie es losgeht. Das ist auch die Zeit wo einige chemische Prozesse im Körper anfahren.
Nun habe ich nach einer rheumatischen Tagesklinik einen Befund bekommen. Manchmal kann die Info für jemanden hilfreich sein. Da ich immer noch, aber schon rückläufige Gelenkbeschwerden habe, war ich in der Klinik. Dort hat man eine sogenante infektreaktive Arthritis festgestellt und zwar durch Bakterien, mit dem Namen Yersinien. Also irgendwie im Ausland etwas schlechtes gegessen oder Gehacktes vom Schwein und man kann sich diese Erkrankung holen. Dieser Spass löst wahnsinnige Verspannungen und Immunreaktionen aus, was natürlich die normale Funktion des Körpers irritiert. Leider lässt sich so etwas nur unbefriedigend mit Antibiotika behandeln. Was ich sagen will ist, diese Entzündungen gehen gerne auf den Rücken und erzeugen massive Verspannungen. Bei mir kracht es mittlerweile so laut im Hals, die Leute neben mir erschrecken. Laut MRT aber struckturell alles in Ordnung. So etwas kann aber nach geraumer Zeit wieder ausbrennen, wie man so schön sagt. Da eine Borreliose auch TT hervorbringen kann, kann man als Ausschluß auch da mal nachforschen.
Lieber Endewa, nochmals vielen Dank für deine unermütliche Berichterstattung. Das hilft unwahrscheinlich, um über die schwere Zeit zu kommen und zeigt auch, dass bei Tinnitus alles möglich ist. Ich werde demnächst mal einen Heilpraktiker zu Rate ziehen und auch deine empfohlene Supplementierung ansprechen. Ärzte nehmen sich leider keine Zeit für diese Dinge, da sie eh an Leitlinien gebunden sind. Heisst also, sich in interessierte Hände zu begeben aber dabei auch nicht den eigenen Verstand ausschalten;-)
Momentan wieder 1 % Tinnitus und ich genieße die Stille. Ich wünsche diese Momente Dauerbetroffenen.

LG
Cijay

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19