#141 08-01-2018 19:46:28

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Mayla

Erst mal Danke für Deinen Post.

Da ich seit über 3 Monaten meine Medikation nehme,habe ich Sie ja am Abend zurückgefahren,soll heissen,Abends nur noch Omega 3.

Meine ,,Frühstück" am Morgen ist geblieben und bleibt auch erst mal.Mein Körper reagiert sehr positiv,also ich bin sehr ausgeglichen und auch das ist für mich/uns insgesammt gut.
Eine gute körperliche Verfassung ist absolut positiv im Kampf gegen den TT.

Das Du Deine Kiefernschmerzen im Griff hast,ist schon mal gut und jetzt kommt wieder meine Dauerfrage:

Nacken Kissen ? smile

Bei mir nicht mehr wegzudenken und damit stützt Du Deinen Kopf/Nacken Bereich beim Schlafen.
Lege Dich auf Dein normales Kopfkissen und Du wirst merken,dass Du wie ein ,,Flitzebogen" liegst.
Und das ist auch bei mir genau das schlimmste,was ich machen kann,deshalb auch kein Sofa Schlummern mehr,denn mein Test hat ja wieder ergeben,dass ich dadurch wieder Pfeifen im Ohr bekommen kann.

Ich habe es ja im Post #139 geschrieben,wenn ich mal verspannt bin,was ja auch bei Leuten ohne TT vorkommt,dann nehme ich Salbe mit hohen Campher Anteil ( sehr geruchsintensiv )
hilft aber.

Das mit Nase zu habe ich auch.Kurz Nasenspray und dann ist wieder alles gut und zusätzlich kann ich die Ohren dadurch knacken lassen.

Ja,ist viel zu beachten,aber ich fahre sehr gut damit....

Grüsse

Offline

 

#142 08-01-2018 21:42:40

Mayla
Mitglied
Registriert: 18-10-2017
Beiträge: 13

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Endewa,

Danke für die schnelle Antwort ,
Ich habe beobachtet das viel mit meinem Schlaf zusammen hängt, am besten schlafe ich ohne Kissen 😁...
Ich würde auch einen Nackenkissen ausprobiere n aber davon gibt es wie Sand am Meer 🤤🤤..
Vorallem auch die Preise ...
Erst was finden was passt ...umtauschen geht leider nicht immer ...
Aber  vielleicht sollte ich mich darum kümmern...

Schön das Du trotzdem hier noch reinschaust obwohl es dir viel besser geht ...

Alles Gute für dich

Offline

 

#143 08-01-2018 22:07:12

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Nochmal Hallo,smile

Habe das mit dem Schlafen ja schon mal ausführlich geschrieben.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen,aber wenn ich mir hier die Beiträge so durch lese,würde ich sagen,dass 70-80 % der User das schlafen und alles was damit zusammen hängt,nicht so ernst nimmt.
Natürlich muss das,was mir hilft bei anderen überhaupt nicht anschlagen,bin aber trotzdem anderer Meinung.

Das richtige Schlafverhalten hat bei mir den grössten positiven Effekt gebracht,also das Bett im allgemeinen,Lattenrost,Kissen,Matratze,Nackenkissen und das in Verbindung mit der Beisschiene.
Meine Supplemente machen den Rest,für das Gleichgewicht und Ausgewogenheit in meinem Körper.

Ich kann heute sagen,dass all das der Anfang war,dass ich heute da bin,wo ich bin,aber dass musst Du auch richtig durchziehen.

Nocheinmal,ich gebe nur das wieder,was mir geholfen hat und jeder muss das für sich entscheiden,was er macht.

Ich bin da vielleicht etwas extremer,aber den Weg,den ich eingeschlagen habe,gehe ich zu 100 % genauso weiter.

Nun ja,vielleicht hilft einigen hier der Thread etwas weiter,wünschen würde ich es mir und natürlich auch allen anderen.

Grüsse

Edit:Habe seit einer Woche eine ,,Patientin",Arbeitskollegin,die seit knapp 2 Jahren TT hat und vom Bild her die selben Entstehungssymtome hat,wie bei mir.

Mal schauen,ob bei Ihr auch eine Besserung eintritt,hatte mich um Rat gefragt.
( Sie hatte übrigens überhaupt nichts unternommen,sondern den TT über sich ergehen lassen,was ja für mich eine grosse Herausforderung ist )

---Da der Thread ja nun doch schon etwas länger geworden ist,kommt es doch vor,dass ich ab und zu mich in einigen Sache wiederhole.Hoffe mal,dass es nicht zu ,,lässtig" wird.---

Beitrag geändert von endewa (08-01-2018 22:12:08)

Offline

 

#144 21-01-2018 22:30:52

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Update

Was gibt es Neues ?

Eigendlich nichts.Bei mir ist immer noch alles gut.
Habe festgestellt,dass meine TT Intervalle eigendlich nicht mehr vorhanden sind.Nach 2-3 Wochen komplett TT frei,habe ich mal einen Tag,an dem ich ein leichtes Ohrengeräuch habe.

Kann es dann aber nicht mehr unterscheiden,ob normale Ohrengeräusche,die jeder hat,oder doch TT.

Komisch auch,dass es immer,wenn es mal da ist,am Wochenende ist.
Aber gut,dass ist jammern auf hohen Niveau.

Fazit:2-3 Wochen 99 % TT frei und danach 1 Tag mal mit leichten Geräuchen,obwohl alles wie immer gemacht wird,aber stört mich dann nicht,weil ich trotzdem gut schlafen kann und es am nächsten Tag wieder weg ist.

( Phsyche ? Seele,Fühlen,Denken,der menchliche Körper ist doch nicht so einfach zu verstehen )

Gruss

Offline

 

#145 05-02-2018 21:41:50

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Update

Weiterhin ist alles bei mir sehr ruhig und ich mich einfach mal als Tinnitus frei bezeichnen kann.

Bin jetzt dabei,die letzte Zeit zu verarbeiten.Warum,wieso usw.
Denke meist nur noch morgens nach dem Aufstehen kurz an den TT und den Rest des Tages läuft alles ganz normal.

Trotzdem ist es schwerer damit abzuschliessen,als gedacht.
Zum Beispiel,was wäre,wenn meine TT Entwicklung anders gelaufen wäre ?

Denke mal,dass das erst jetzt alles hoch kommt und die Verarbeitung noch eine Weile dauern wird.

Bin aber weiter guter Dinge,den meine Einstellung zum TT hat mir mit Sicherheit auch positiv geholfen,neben allen anderen,was ich gemacht habe und immer noch mache.

Grüsse

Offline

 

#146 13-02-2018 11:14:33

lichtschatten
Mitglied
Registriert: 09-09-2017
Beiträge: 27

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Endewa,  wie lange hattest du jetzt deinen Tinnitus insgesamt? Bei mir ändert sich leider überhaupt nix. Einen Tag ist der TT da und dann wieder 2 Tage verschwunden und das immer im gleichen Abstand. Jetzt habe ich ihn schon über ein Jahr sad . Gibt es da überhaupt noch  Changen ihn zu verlieren? Ich kann so langsam nicht mehr daran glauben. Liebe Grüße, Lichtschatten

Offline

 

#147 13-02-2018 11:34:25

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo,
Also grob gerechnet 1 Jahr.
Ab da zeichneten sich die ersten Erfolge ab.
Und Stand Heute habe ich ja geschrieben,still ruht der See und das durchgängig.
Bin ja jetzt am aufarbeiten.Ist schwer zu sagen,warum und wodurch,bin nur soweit,dass es bei jedem anders ist.
Auslöser ? Noch schwerer.
Bei mir war es nun wohl doch der komplette HWS Bereich und meine nicht so gute körperliche Verfassung.
Deshalb halte ich auch immer noch alles peinlichst genau ein,was ich seit Monaten mache.
Es gibt auch kein Zeitfenster,wonach man sagen kann,wie lange oder ob überhaupt Heilung eintritt.
Wie gesagt,was bei mir gewirkt hat,da bin ich dabei,dass heraus zu finden.

Gruss

Offline

 

#148 14-03-2018 13:02:50

mssonic123
Mitglied
Registriert: 13-07-2017
Beiträge: 39

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo endewa,
du wolltest hier
http://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic … 8267#p8267 mehr Infos zu meiner Amalgam Geschichte haben.
Meine Probleme begannen mit starken Kopfschmerzen und Schlafsörungen (wg. Kopfschmerzen teilweise keine min. geschlafen) kein Arzt konnte helfen, in der zwischenzeit habe ich 3 von 6 Amalgamfüllungen entfernt und in der Zeit bekam ich Tinnitus. Probleme blieben, Kopfschmerzen wurden besser.
Nach Entfernung 5. und gleichzeitzig 6. Amalgamfüllung bekam ich nach 2 Tage wieder Kopfschmerzen und Muskelzuckungen auf einmal! Mir war hier klar, dass es an Amalgam lag.
Ich habe DMPS Test gemacht, und es wurde rausgesgellt, dass ich sehr viel Quecksilber im Körper habe. Seit dem leite ich mit DMPS aus.
Auf weitere Recherche stellte ich fest, dass viel Quecksilber vom Amalgam freisetzt wenn man Kaugummi kaut. Und ich hatte 2 Monate bevor ich Kopfschmerzen bekam sehr viel Kaugummis gekaut (weil ich Magensprobleme hatte und Kaugummis halfen - also ich kaute nicht Jahre lang, sondern 2-3 Monate wo ich diese Probleme hatte, aber viel)
Man soll die Füllungen unter 3-fach-Schutz entfernen, bei mir wurde aber als Schutz nur Kofferdam benutzt, das war zu wenig - ich habe seit dem mehr gesundheitliche Probleme.

Wieviele Amalgamfüllungen hast du?

Offline

 

#149 14-03-2018 13:17:01

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo nochmal,
Danke Dir erst mal für Deine Mitteilung.
Ich trage ja zur Zeit alles rund um den TT zusammen und versuche,dass alles irgendwie auszuwerten.
Natürlich mit Menschen,die wirklich Ahnung von der Grund Materie haben.Bin da regelmäßig im Austausch in Übersee,weil das Thema TT hier in DE sehr festgefahren ist,was ja unsere Arzt Besuche bestätigen.Erfolg der Besuche tendieren gegen null.
Kann ich aber auch nur machen,weil ich ja seit einiger Zeit TT frei bin und auch meine ,,Geschichte " habe ich mal weitergegeben an jemanden,der sich damit seit weit über 20 Jahren beschäftigt.
Mir fehlt leider immer noch etwas Hintergrund ( oder besser viel )Wissen,genauer der Aufbau des menschlichen Körper,Nerven,Muskel,Gehirn,usw.
Zu Deiner Frage,Mund ist voll mit Amalgam,aber ob raus oder nicht weiss ich noch nicht.Mir geht es ja ganz gut.

Danke Dir nochmal
Gruss

Offline

 

#150 14-03-2018 15:43:17

mssonic123
Mitglied
Registriert: 13-07-2017
Beiträge: 39

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo,
es ist immer schön zu lesen, dass der Tinnitus bei irgendwem verschwunden ist, das gibt immer ein bißchen Hoffnung.
Wie lange hattest du du den Tinnitus gehabt? Das war über ein Jahr, oder?
Weißt du wodurch er verschwunden ist?
Und was war der Auslöser?


Also wenn es dir gut mit Amalgam geht denke ich ist es besser drin zu lassen. Wenn du es aber raus haben willst, nur unter 3-fach-Schutz, alles andere ist eine große Belastung für den Körper - ich habe es leider unterschätzt.
Ich bin auch enttäuscht dass Amalgam nicht verboten ist - Bundesamt für Geundheit, Krankenkassen, Bundesregierung, alle wissen, dass es ein Gift ist und trotzdem wird es in menschlichen Körper eingebaut. Man muss leider über alles sich selbst informieren, vertrauen kann ich schon lange nicht mehr.

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19