#111 12-12-2017 17:20:27

Klaus1956
Mitglied
Registriert: 02-09-2017
Beiträge: 40

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Endewa,

Habe versehentlich einen Beitrag, bei Martin333 geschrieben,  der eigentlich an Dich adressiert war.

Sooorrry😎😎😎

Offline

 

#112 12-12-2017 19:19:47

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Klaus1956,( kein Problem,hab Dich ja gefunden smile )

Schön von Dir zu hören und noch wichtiger,dass Du Dich wieder erholt hast.
Zu Deiner Frage,meine Werte sind im top Bereich,mein Arzt sagte,dass ich meine Medikation so weiter machen kann.( auch Leberwerte,trinke nur im Sommer mal ein/zwei Bier,im Winter gar kein Alkohol )

Ja,im Prinzip mache ich jetzt eine Rolle rückwärts.Ich teste jetzt eins nach dem anderen und dann sehe ich,wie mein Körper drauf reagiert.
Es muss doch möglich sein,dass ich heraus finde,was unserer ,,Freund" so treibt.

Bin natürlich vorsichtig,möchte ja mein TT nicht wieder hinterm Ofen vorlocken.smile
Bin soweit erst mal mit meinem Ergebnis zufrieden.

Für Dich Alles Gute und lasse wieder von Dir hören,

Grüsse

Offline

 

#113 13-12-2017 11:31:39

mssonic123
Mitglied
Registriert: 13-07-2017
Beiträge: 39

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

endewa schrieb:

Ich kann immer nur für mich sagen,was ich mache.
Bin jetzt bei ca.10 Wochen.Werde meine Sachen auf jeden Fall noch ca.9 Monate einnehmen.
Dann kann ich ein Fazit machen.

Das OPC und Arginin werde ich bis zu meinem Lebensende nehmen.
Ist auch für den ,,normalen,gesunden,, Körper gut.

Hallo endewa,
d.h. du willst B12 mit Folsäure 1000/400 mg noch ca. 9 Monate weiter nehmen?
Das ist auf so lange Zeit bei einer großen Dosis gesundheitschädlich.

Hier 2 Berichte:
http://www.n-tv.de/wissen/Hochdosiertes … 95475.html
https://www.arznei-telegramm.de/register/A747NXX.pdf

Offline

 

#114 13-12-2017 12:23:15

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo,
Ich habe geschrieben,dass ich die Dosierung die ersten 3 Monate nehme und nicht 12 Monate. ( Post #28 )
Desweiteren ist eine Überdosierung so gut wie nicht möglich.
Sollte der Körper B 12 nicht mehr verarbeiten können,wird es ganz normal über die Nieren ausgeschieden.

Gruss

Beitrag geändert von endewa (13-12-2017 15:30:14)

Offline

 

#115 14-12-2017 10:37:45

greyzy2012
Mitglied
Registriert: 12-12-2017
Beiträge: 11

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Ein herzliches Hallo an Endewa und an alle hier diesen Thread verfolgenden und bereichernden Leidensgenossen;

Ich finde diesen Thread phänomenal und möchte all den hier postenden und endewa im Besondern ganz herzlich danken. Es gibt einem Betroffenen Hoffnung und die Gewissheit mit seinen Problemen nicht alleine zu sein. Vielleicht führt der Austausch ja zu einem Ansatz, wie man dem Quälgeist im Kopf nachhaltig zu Leibe rücken kann.

Ich hatte mich ja gestern kurz im allgemeinen Teil vorgestellt und dann diesen gesamten, hochspannenden Thread durchgelesen.

Auch mich stört der TT sehr im Alltag. Habe TT seit Jahren und hatte ihn gut im Griff. Im Rahmen eines psychosomatischen Klinikaufenthaltes (Depression /Angststörung) vom 25.9. - 28.11) hatte ich eines morgens starke linksseitige Nackenschmerzen (also richtig heftig), konnte den Kopf nur unter sehr straken Schmerzen bewegen, wurde dann mit Ibu und Massagen behandelt. Eine Woche später (ca. 01.11.17) hat sich dann der TT deutlich anders und stärker gemeldet (lauter und hochfrequenter), etwa zur gleichen Zeit stellten sich massive Zahnschmerzen unten links ein, die vom ZA wg. des Klinikauftenahltes zunächst mit Antibiotika und ebenfall Ibu behandelt und, als es nicht wirklich besser wurde, wurden am 14.11. zwei Zähne und eine Brücke entfernt (knapp eine Stunde mit offenem Mund auf dem Stuhl). Nun fehlen unten links hinten drei Zähne.

Da der TT nicht besser wurde, war ich letze Woche beim HNO (alles soweit ok), beim Osteopath, der mich behandelt und der TT auch besser (leiser) wurde. Hausärztin stellt starke Verspannung im Hals- und Brustwirbelbereich fest, Kieferreiben und -knacken rechts (da ist auch der TT). Diagnose: Verdacht auf CMD.

Da ich links hinten momentan keine Zähne habe, ich aber bisher immer oder vornehmlich links gekaut habe, hat sich die gesamte Statik im Munde verändert und der vornehmlich rechtseitige TT hat sich verstärk. Fazit: ich bekomme morgen eine Aufbiss-Schiene und hoffe, dass das Linderung bringt.

Möchte aber nicht nur auf dieses Pferd setzen sondern auch die von endewa ausgeklügelte "Medikation" einsetzen.

Habe jetzt auf der allseits bekannten Plattform die einzelnen Produkte zusammengestellt und hätte nur noch die Verständnisfrage hinsichtlich des L-Arginin, das ja bekanntlich so unangenehm schmeckt. Wenn ich das L-Arginen Base mit ca. 100 % als Kapsel bestelle, sollte der Geschmack doch eigentlich keine Rolle spielen, da  Kapseln ja den Wirkstoff "kapseln"

Darüber hinaus würde mich interessieren, ob die Medikation auch von Größe, Gewicht und Alter abhängig ist / sein kann und man ggf. hier noch variieren muss. Endewa schreibt ja, dass ein Überdosierung nicht möglich ist, wie sieht es wegen einer Unterdosierung aus ?

So das solls für den Moment gewesen sein. Ich freue mich auf einen regen Austausch und werde über meine Entwicklung sofern von Interesse gerne berichten.

Wünsche allen einen möglichst ruhigen Tag

Beitrag geändert von greyzy2012 (14-12-2017 10:38:33)

Offline

 

#116 14-12-2017 11:46:16

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo greyzy,
Danke für Deinen Post.
Um gleich Deine Fragen zu beantworten,dass Arginin schmeckt leider sehr übel.Aber als Pulver in lauwarmes Wasser aufgelöst,Augen zu und durch.smile.
Bei den Tabs spielt die Größe eine Rolle,ca.so gross wie ein halbes Brot.smile
Um auf 5-6 gr.zu kommen,sind dann auch 5-6 Tabs notwendig.
Ich ziehe das Pulver vor,ist dann auch 100% Arginin gegenüber HCL,mit ca 70-80 % Arginin.
Zur Dosierung:
Meine Erfahrung hat gezeigt,auch mit anderen Betroffenen,dass das Alter keine Rolle spielt und bei unseren TT Symptomen muss es auch eine sehr hohe Dosierung sein.
Zumal es keine Medikamente im herkömmlichen Sinne sind.
Aber auch das muss jeder für sich alleine entscheiden.

Bin ja jetzt bei meinen Versuchen,herauszufinden,was den TT bei mir ausgelöst haben könnte.
Langsam wird klar,dass doch in Richtung HWS,Kiefer und Kiefergelenke und bestimmte Muskelstränge geht.Auch vereinzelte Nervenstränge und immer wieder das Schlafverhalten.

Aber genaueres kann ich Richtung WE sagen,wenn meine Selbstversuche ein bisschen mehr Gewicht haben.
Zur Zeit immer noch alles im grünen Bereich....smile und der Kerl ist nicht mehr aufzufinden...Mal sehen,wie lange er mich in Ruhe lässt.

Schönen Tag und Gruss.

Offline

 

#117 15-12-2017 17:01:01

greyzy2012
Mitglied
Registriert: 12-12-2017
Beiträge: 11

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo Endewa und die anderen Interessierten,

habe heute meine Zahnschiene bekommen, beim Anpassen konnte man schon den Fehlbiss feststellen. So wie es bei mir ausschaut, ist wohl eine Kombination aus Kiefergelenksproblematik (knackt und reibt rechts) und HWS/BWS - Probleme i.V.m. extrem hohen Muskeltonus ursächlich bzw. mindesten mitverantwortlich für den TT und den Spannungskopfschmerz. Also eine ähnliche Baustelle wie bei dir Endewa. Lässt Du die Schiene regelmäßig prüfen also einschleifen ?

Hatte gestern vormittag einen wirklich ruhigen Kopf und dachte schon, holla es wird besser, hatte letzten Sonntag schonmal drei-vier Stunden Ruhe im Kopf, aber auf der Fahrt zum Psychiater gestern hat sich der TT  wieder breit gemacht, was die Psychiaterin auch nicht wirklich verwunderte, da sie meinte, dass da Stressmomente ursächlich waren/sind. Nach dem Psychiater hatte ich nachmittags noch eine Stunde Psychotherapeut, also die volle Dröhnung. Und heute den Termin beim ZA. Alles nicht wirklich entspannend. Folglich ists heute wieder nicht so toll. Hier soll ich ein Augenmerkt auf Ruhe und Stressabbau legen.

Hat jemand die Erfahrung machen dürfen, dass der TT mit dem Einsetzen der Aufbeißschiene besser wurde und wie lange das ggf. dauerte, bis eine spürbare Änderung eintrat.

An Endewa hätte ich noch die Bitte mir vielleicht eine Liste seiner Präparate mit Herstellerangabe per PN zukommen zu lassen. Würde mich sehr darüber freuen, wobei ich jetzt zunächst mal die Wirkung der Schiene abwarten werde.

Danke, Grüße an alle und ein möglichst ruhiges WE

Offline

 

#118 15-12-2017 19:27:34

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Hallo greyzy2012

Kommt mir sehr bekannt vor.Ich habe 4 Beisschienen,die man sich selbst anfertigen kann.Ich lasse mir im neuen Jahr noch eine Schiene von meiner Zahnärztin anfertigen,ist ja kostenlos.( alle 2 Jahre )

Auch bei mir HWS und alles rund um den Kiefer und die Kiefergelenke.
Mit Deinen/( und meinen ) Problemen möchte ich Dir stark zu einem Seitenschläferkissen raten.Habe ich ja schon in meinem Thread geschrieben.
Das Seitenschläferkissen stützt Deine HWS und den Kopf gleichermassen.Soll heissen,Kopfkissen und darüber das S-Kissen und dann kannst Du Dich richtig gut ,,eindrehen".

Habe ja nach Verwendung der Schiene und des S-Kissens den ersten grossen/positiver Schub bekommen.

Und nicht auf dem Sofa mit irgentein Kissen liegen,ist dass pure Gift für uns.

Habe jetzt bei mir festgestellt,dass ich es doch mehr in Richtung HWS/Muskel und Nervenstränge und Zahn/Kiefer/Gelenke schieben kann.

Habe mir von Do auf Fr eine Zerrung im rechten Muskel in Richtung Kopf/Hals zugezogen und dann ca.12 Std.wieder mal seit langem einige Geräuche im rechten Ohr,was sich aber seit heute ca 11.Uhr wieder erledigt hat und ich wieder fast Beschwerde frei bin.

Also alles wieder im grünen Bereich,zeigt mir aber,dass ich/wir wirklich genau aufpassen müssen.
Habe auch sofort überlegt,was nun wieder los ist,etwas falsch gemacht ? Nach so relativ langer Zeit ohne TT.

Aber es soll ja nicht langweilig werden....smile

Du bekommst noch ne Pin von mir,muss mal alles zusammen suchen.

Gruss

Beitrag geändert von endewa (15-12-2017 19:31:05)

Offline

 

#119 15-12-2017 20:37:18

Theogonia
Mitglied
Registriert: 27-11-2014
Beiträge: 22

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Wem L arginin nicht schmeckt sollte AAKG probieren. Ist praktisch die Weiterentwicklung des arginins. Schmeckt auch deutlich besser big_smile

Offline

 

#120 15-12-2017 20:40:47

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Meine Tinitus-Geschichte und Lösungen ? !

Theogonia schrieb:

Wem L arginin nicht schmeckt sollte AAKG probieren. Ist praktisch die Weiterentwicklung des arginins. Schmeckt auch deutlich besser big_smile

Alles eine Sache der Überwindung......smilesmile

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19