#1 06-10-2017 17:48:59

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

Werde seit nunmehr 5 Jahren von einem hochfrequenten Tinnitus gepeinigt.
Im (beruflichen) Alltag kann ich das Piepsen mittlerweile ganz gut ausblenden, in ruhigen Momenten, also meist abends kurz vorm Schlafengehen, ist mir das bis heute leider noch nicht gelungen.
Teilweise ist es dann so heftig, dass ich nur mit Hilfe starker Beruhigungsmittel in Form von Tavor (Benzodiazepin) eine Panikattacke abwenden kann.
Die Risiken dieses Medikamentes sind mir bewusst, deshalb nehme ich es auch maximal alle 3 Monate und habe vor auf Cannabis umzuschwenken, welches eine ähnlich sedierende Wirkung auf mich hat.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob man mit Tinnitus überhaupt eine Chance hat, Cannabis auf Rezept zu erhalten, oder vom Arzt vorschnell als dumpfer Kiffer abgestempelt wird, welcher nur billig an sauberen Stoff kommen möchte?

Beitrag geändert von Basti (06-10-2017 18:26:47)

Offline

 

#2 06-10-2017 21:08:20

lichtimnebel
Mitglied
Registriert: 04-01-2017
Beiträge: 163

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

ich habs letzte nacht mit codein 2  tabletten 4 stunden zeitversetzt probiert, auch keine dauerlösung, ernst

Offline

 

#3 06-10-2017 23:40:35

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

lichtimnebel schrieb:

ich habs letzte nacht mit codein 2  tabletten 4 stunden zeitversetzt probiert, auch keine dauerlösung, ernst

Codein habe ich noch nie genommen. Ist dessen Wirkung eventuell zu schwach?
Standard-Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol oder Ibuprofen haben auf mich keine sedierende Wirkung.
Lediglich pures Cannabis bzw. Tavor fahren mein Nervensystem soweit herunter, dass mir der Tinnitus egal ist.
Beides nutze ich äußerst selten. Wobei ich sagen muss, dass bei Cannabis kein Gewöhnungseffekt eintritt, was mich betrifft.
Wenn ich das alle paar Monate rauche, ist die Wirkung stets dieselbe.
Tavor, also Benzos, sind dort weitaus bedenklicher, IMHO.
Hier hatte ich einen sehr starken Gewöhnungseffekt, selbst mit sehr langen Pausen zwischen den Einnahmen.
Das erste mal Tavor war wie ... Heroin .. würde ich sagen (obwohl ich Letzteres noch nie genommen habe) und hat mir in der schwersten Zeit wohl das Leben gerettet. Die folgenden Einnahmen haben immer noch zu einer befreienden Entspannung, Angstlösung geführt, waren aber bei weitem nicht so stark wie beim ersten Mal. Deswegen ist mir das Zeug nicht geheuer.
Blöderweise bekommt man hier in Deutschland Benzodiazepine weitaus leichter verschrieben als Marihuana.

Offline

 

#4 07-10-2017 17:43:04

lichtimnebel
Mitglied
Registriert: 04-01-2017
Beiträge: 163

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

wenn man keine depressionen hat ist hanf öel sicher ideal wenn mann mit der dosis nicht übertreibt. gegen depression wäre flüssiges opium ein gutes schlafmittel, kann man aber nur kurzfristig verwenden , wenn mans überhaupt bekommt, sonst wird man süchtig. ich hatte vor jahrzenten mal ein starkes marokanisches hanf oel, von dem genügte ein tropfen, damals hatte ich noch kein tinnitus, bin 57, war da glaub 17, und tt hab ich über 20 jahre .. aber leider kommt mit tt meistens auch depressionen, da sind psychodelische drogen etwas gefährlich weil sie emotionen verstärken, so sehr man sich im warmen himmel fühlen kann, kann der schuss nach hinten los gehen und die unwohlsamen gefühle können genauso verstärkt werden. es braucht wirklich erfahrene hilfe!! ich bin mit der dosis  von codein sehr vorsichtig, dafür ist die wirkung nicht besonders merkbar, versuche paralell mit selbsthypnose die ergebnisse positive zu beeinflussen in begleitung von naive indians musik videos. viel glück. ernst

Offline

 

#5 07-10-2017 22:24:15

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

Danke für den Tipp!
Ich werde mal meine Hausärztin auf Hanföl-Präparate ansprechen.
Das wäre mir auch lieber als Cannabis zu rauchen und damit der Lunge zu schaden. Bin gespannt, ob ich mich als Tinnitus-Patient dafür überhaupt qualifiziere, oder dieses Leiden als zu geringfügig eingestuft wird.

Offline

 

#6 07-10-2017 23:22:50

lichtimnebel
Mitglied
Registriert: 04-01-2017
Beiträge: 163

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

kommt drauf an wie laut der tt ist, weis nicht ob man das inzwischen messen kann, hanf aus der apotheke ist recht teuer, besser wär wenn man das als topf fensterpflanze anbauen darf, und dann vielleicht mit einer orangen presse den saft rauspressen und als chai im tee trinken, oder kekse backen.  wenn man mit tabak gemisch raucht vergiftet man sich mit radioaktivem polonium / plutonium. auch schwirig, das muss behördlich genehmigt und kontrolliert sein, sonst wird man als drogenhändler verurteilt. glaub es genügten 2, 3 pflanzen. die kleinere dosis hat oft den grösseren effekt! medizinisch betrachtet.

https://www.welt.de/wissenschaft/articl … rette.html

https://www.welt.de/wissenschaft/articl … nobyl.html

Offline

 

#7 10-10-2017 21:06:11

lichtimnebel
Mitglied
Registriert: 04-01-2017
Beiträge: 163

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

oder wenn noch andere leiden zum tt dazu kommen (zb. zahnschmerzen) wird es gefährlich, glaub wenn man die todesrate statistisch erfassen könnte würde die sache mit mehr ernst betrachtet., wenn man aus hanf eine medizin die zb. schwerzstillend wirkt erzeugen kann und die toxische wirkung reduzieren oder entfernen klingt es sinnvoll. ich glaube es braucht eine behandlung die mehrere aspekte in betracht zieht. entspannung gennerelle ursachenbehandlung so weit sie möglich ist, stress beseitigung, eine alternativ einrichtung (ohne kortison etc )  wo noch raum für experimentelle ideen bleibt ist vielleicht ganz gut , meine versuche , komischer weise schlagen die beim ersten mal am ehesten an , als würde man gleich mal resistent, hab sie mal auf der web  http://chrisi.net/ernsti/tinnibelli.htm  festgehalten ...  lg ernst

Offline

 

#8 23-10-2017 15:12:31

Schulz
Mitglied
Registriert: 11-06-2017
Beiträge: 18

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

Hi hast du dich mal über Melatonin informiert? Es wurde auch schon klinisch erforscht zum Thema Tinnitus, aber auch bei Panikattacken http://www.inutro.com/melatonin
Dieses Mittel reduziert die wahrgenommenen Geräusche und es kann auch zur Unterstützung von anderen Medikamenten genommen werden. Erkundige dich auch bei deinem Arzt darüber, also eine Alternative wäre es ja zu dem Cannabis, falls du dieses nicht auf Rezept erhalten kannst.

Offline

 

#9 25-10-2017 11:58:54

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

@Schulz: Danke für den Tipp!

Cannabis bekomme ich definitiv nicht auf Rezept, unabhängig davon, wie schwer die Panikattacken auch sein mögen. Tavor hingegen ist kein Problem. Meine Ärztin verweist auf die aktuelle Gesetzeslage und dass Sie sich strafbar machen würde. Hoffentlich ändert sich diesbezüglich in Zukunft etwas.

Gruß, Basti

Offline

 

#10 31-10-2017 21:27:37

nibold
Mitglied
Registriert: 26-12-2013
Beiträge: 173

Re: Beruhigungsmittel: Cannabis auf Rezept?

Na ja, dann mach dir die Medizin selber; ist auch weitaus billiger.

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19