Sie sind nicht angemeldet.
Würde mich mal interessieren, ob jemand von euch, Erfahrung mit "Neuraltherapie" gemacht hat. Dies schlug mir meine HNO - Ärztin vor, es mal zu probieren.
Offline
Nein, ich habe keine Erfahrung.
Aber Lokalanästhetika zu spritzen könnte ggf. sinnvoll sein.
Offline
Hallo Klaus1956,
ich habe mir letztens zweimal beim Orthopäden Lidocain in den Nacken bis runter in die Schulter spritzen lassen. Gegen Verspannung hat es kurzfristig gut geholfen, die Auswirkung auf den Tinnitus war gleich null
Allerdings spritzt der Orthopäde in den Muskel. Ich hatte mich auch mit einem Heilpraktiker unterhalten. Dieser wollte auch noch Spritzen am Ohr setzen einfach unter die Haut. Das ist glaub ich nochmal ein anderer Ansatz.
Der Orthopäde meinte nur, am Ohr spritzt er nicht, denn dort liegen keine Muskeln wo er reinspritzen könnte sondern eher nur Sehnen usw.
Hast du es mittlerweile ausprobiert?
Offline
Hallo Bibi Kitty,
Danke der Nachfrage. Hab's noch gespritzt bekommen, war heute beim HNO - Arzt, habe gerade Ohrprobleme, aber ich will's demnächst mal probieren. Habe Tinnitus seit über 20 Jahren, könnte damit bis jetzt gut Leben, aber seit 3 Monaten macht er mich verrückt.
Bin in Frührente habe mich gefreut, und dann das. Springe gerade von Arzt zu Arzt, hätte mir mein Leben auch änderst vorgestellt. Jetzt ist meine Freizeit mit Orthopäde, Physio, HNO und Psychotherapeut ausgebucht. Na schaun mer mal ob's mal wieder besser wir. Na ja Höhrgeäte habe ich auch noch.
An alle Tinnitus-Betroffene
Wie heisst es noch.
LEBEN MUSS TROTZDEM WEITERGEHEN, irgendwie.
Liebe GRÜSSE an alle Betroffene.✌✌✌
Offline
Hallo Klaus, vielleicht spielt dein Tinnitus wegen deinen Ohrproblemen auch gerade verrückt? Hast du eine Entzündung?
Ich hab auch schon seit ich 10 Jahre alt bin ( ja, richtig 10) einen Tinnitus in beiden Ohren. Bin jetzt 28. War aber sehr leise, hat mich nie gestört. Im Jahr 2015, ein paar Monate nachdem meine Mama gestorben ist, wurde es viel lauter. Jetzt ist es vor ca, 8 Wochen nach einem Musical besuch auch nochmal lauter geworden. Kann an nichts anderes mehr denken. Ich renne gerade auch von Arzt zu Arzt...und gehe zur Physiotherapie. Beim Psychologen habe ich leider erst Ende November einen Termin bekommen
Ich glaube die einzige Hoffnung muss grad sein, dass man sich wieder daran gewöhnt und es dann irgendwie ausblenden kann.
Ich wünsch dir alles Gute
Offline
Hallo BibiKitty
Freut mich ganz arg, dass Du Dich gemeldet hast. Deine Geshichte berührt mich sehr. Dass mit Deiner Mutter tut mir sehr leid.
Bei mir war der TT auch sehr leise 20 Jahre konnte ich damit "Gut" leben. er war immer da, aber immer im Hintergrund. Bis vor 3 Mo. wahrscheinlich durch die Ruhe, bin vor 6. in Frührente gegangen.
Jetzt ist der da, ständig, abends mache ich immer Dehnübungen, bzw. Atemtechniken, dann lese ich noch was zur Entspannungen. Dann lege ich mich auf die Seite ins Bett und atmen immer einige Atemzüge tief ein, dass hilft mir, manchmal denke ich,dass der Tinnitus gar nicht mehr da ist. Ich nehme bis jetzt nur homopatische Einschlafhilfen, aber sie helfen mir.
Ich hoffe wir bleiben in Kontakt. Muss noch üben mit dem Laptop, bin auf diesem Gebiet ein Spätentwickler. Sagt meine Nichte immer.
Also BibiKitty ich lass den Kopf nicht hängen, dann tust Du es auch nicht, weiss blöder Spruch.
Noch eins ich bin gerne auf Konzerte gegangen, zu Fuballspielen, habe viel Sport gemacht und jetzt, aber wir dürfen uns nicht unterkriegen lassen.
Liebe Grüsse von Klaus 1956
Offline
Hallo Klaus 1956,
danke für deine lieben Worte
Ich denke wir sind da auf einem guten Weg wenn wir versuchen den Tinnitus etwas gelassener zu be- gegnen. Leider gibt es Tage, da gelingt es mir gar nicht und ich habe regelrechte Panikattacken. Ich nehm zum Einschlafen seit zwei Wochen eine Tablette Amitriptylin. Hilft mir, etwas gelassener zu sein und einzuschlafen. Zumindest nehm ich das weiter solang ich psychisch noch nicht so stabil bin.
Zum Thema Konzerte, ich hab mir jetzt so Ohrstöpsel extra für Konzerte gekauft. Hab sie letztens schon getesten bei einem lauten Action Kinofilm, sind wirklich gut :-)
Ich hab nächste Woche einen Termin in einer Schmerzklinik. Möchte mich auch nochmal zum Thema Neuraltherapie beraten lassen. Vielleicht kann ich ja das ein oder andere berichten
Viele Grüße
BibiKitty
Offline
Hallo Bibi Kitty.
Trotz TT muss man sich die Lebensfreude nicht veräußern lassen.
Ohrenstöpsel trage ich schon lange bei lauten Anlässen, war auch damit bei einem Konzert von "Depesche Mode".
Liebe Grüsse von Klaus 1956
Offline