#11 06-09-2017 15:32:40

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus geht nachts weg

Hallo mssonic,

Ich habe die Medikamente Venlafaxin und Mirtazipin genommen, in geringer Dosierung von 37,5 und 15 mg. Gekommen ist der Tinnitus während der Mirtazipineinnahme, schätzungsweise so nach ungefähr zwei Jahren. Ich habe die Medikamente über einen Zeitraum von insg. sieben Jahren eingenommen, zuletzt nur noch das Venlafaxin, viel zu lang!

Der Tinnitus kam während der Nacht, ohne Vorankündigung,  wie auch heute noch, und hat einen bestimmten Rhythmus entwickelt. Ich habe einen Tag volles Programm, die restlichen zwei Tage nur noch vormittags. Da scheint sich etwas eingespielt zu haben im Laufe der Zeit.

Bei mir ist es ein hohes Knistern, Hinterkopf Mitte. Heute wieder ganz doll.

Gestern abend bin ich ohne Tinnitus ins Bett gegangen und beim Eindösen habe ich gemerkt, dass er wieder da ist, das ist wie verhext.

Also ich glaube an die Medikamente als Auslöser, zumal ich ihn durch bestimmte Körperhaltungen nicht verändern kann.

Ist der Tinnitus bei dir auch über Nacht gekommen, hast du einen Hörsturz oder sonst etwas gehabt? Hast du Wattegefühl im Ohr?
Ich glaube lt. Google sind Brummtöne anders zu behandeln wie ein hochfrequenter Tinnitus.

Mona

Offline

 

#12 06-09-2017 16:24:39

mssonic123
Mitglied
Registriert: 13-07-2017
Beiträge: 39

Re: Tinnitus geht nachts weg

Also bei Mirtazapin gibt es laut Beipackzettel keine NW als Ohrgeräusche, das würde ich also eher ausschließen, dazu hast du ganze zwei Jahre genommen.

Ich habe einen Bekannten er nimmt Venlafaxin 180 mg und Mirtazipin 30 mg seit 17 Jahren (am Anfang Dosis kleiner) und hat keinen Tinnitus ...

Ich hatte davor wenn die ich Dosis erhöht habe Wattegefühl, da habe ich die Dosis immer reduziert und nach paar Wochen nochmal probiert, bei letzer Erhöhung ist über die Nacht Tinnitus gekommen ... (es waren "nur" 18,75 mg, wollte auf 25 mg hochgehen)

Wie sollte man Brummtöne behandeln? Habe davon nichts gelesen, dass man Tinnitus nach Ton behandeln sollte

Offline

 

#13 06-09-2017 17:21:38

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus geht nachts weg

Hallo Mssnonic 123

Gute Frage? Wie soll man Brummtöne behandeln? Schau mal hier:

https://www.brummtonheilung.de/heilung- … n-und-tips

Wenn du Brummton eingibst, kannst du im Internet noch mehr dazu finden. Inwieweit das alles hieb- und stichfest ist, weiss ich allerdings nicht.
So weit ich mich erinnere, steht im Beipackzettel über Trimipramin, als Nebenwirkung Tinnitus. In diesem Fall hättest du gute Chancen, ihn wieder wegzubringen nach dem Absetzen.

Ich kenne einige Betroffene aus dem Antidepressivaforum, die nach Venla und Mirta auch einen Tinnitus bekommen haben, das ist nicht vollkommen auszuschließen, ich meine sogar, das in einem englischsprachigen Beipackzettel  gelesen zu haben. Ich komme darauf, weil in meiner ganzen Familie das Auftreten eines Tinnitus vollkommen unbekannt war.

Aber wie dem auch sei, nun ist er da. Schlimm genug!

Mona

Offline

 

#14 06-09-2017 21:25:29

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Re: Tinnitus geht nachts weg

mssonic123 schrieb:

Ich kenne eine Frau bei ihr ist Tinnitus durch Atlaskorrektur weggegangen - was meint ihr, loht sich hier evtl. eine Atlaskorrektur?

Wenn Atlaskorrektur, dann bitte Vorsicht ...

Es gibt noch Orthopäden, die das "mal eben mit Einrenken" versuchen.

Meine "Standard"-Orthopädin rührt die Halswirbelsäule dagegen nicht an, weil sie Angst hat, dabei könnte was schief gehen (an die Wirbelsäule weiter unten geht sie dagegen ran).

Das sollte einem schon zu denken geben.

Ich war bei einem anderen Therapeuten (auch Orthopäde) der die "nichtinvasive Atlaskorrektur" beherrscht. Drei Sitzungen, es wird auf bestimmt Punkte gedrückt.

Mein Kopf war hinterher "freier", aber für den Tinnitus hat es nichts gebracht (allerdings auch keine T-Veränderungen durch Kopfbewegungen).


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#15 07-09-2017 08:45:30

mssonic123
Mitglied
Registriert: 13-07-2017
Beiträge: 39

Re: Tinnitus geht nachts weg

Hallo Mona,
ich habe extra von Amitriptylin auf Mirtazaping umstellen lassen, weil dort diese NW nicht vorhanden ist, jetzt sehe ich bei sanego dass bei Mirtazapin 5 von 1053 Personen Tinnitus bekommen haben (+ 1 mal Ohrrauschen) ...
Mirtazapin ist auch schwer auszuschleichen und dauert lange. Wie lange hast du gebraucht?
Die Sache ist, wenn ich es auch ausschleichen lasse, werde ich vielleicht überhaupt nicht schlafen, ich schlafe jetzt oft nur 2-3 Stunden in der Nacht ....
(Ich nehme aber auch jetzt nur 6,5 mg)

Du hast ja nach ca. 2 Jahr Mirtazapig Einnahme Tinnitus bekommen und hast noch weitere 5 Jahre genommen, hat sich der Tinnitus in der Zeit weiter verschlechtert?

Danke

Beitrag geändert von mssonic123 (07-09-2017 08:45:56)

Offline

 

#16 07-09-2017 09:11:52

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus geht nachts weg

Hallo mssonic,

viele Fragen. Ich versuche, sie gut als möglich zu beantworten.

Mein Tinnitus hat sich seitdem weder verschlechtert noch verbessert. Lediglich bei Stress dreht er vorübergehend mehr auf und hält den Dreitagesrythmus dann nicht ein. 

Ich bin schon in einem höheren Lebensalter und habe vermutlich mit dem Ausschleichen große Probleme bekommen. Ich habe Ende 2012 , nach sieben Jahren abgesetzt und hatte damals Schwindel, Ohnmachtsanfälle, Gelenkbeschwerden, Nasenbluten, Juckreiz, Frieren, Schwitzen, Nebenhöhlenentzündung, Alpträume, Sodbrennen, Durchfälle usw. Das hängt wohl alles mit den Serotoninrezeptoren ir irgend einer Weise zusammen. Teilweise hatte ich dies aber schon während der Einnahme. Ich möchte noch bemerken, dass ich nie alle Symptome gleichzeitig hatte.
Heute ist das nicht mehr so, es hat aber sehr lange gedauert, etwa zwei Jahre, als das gröbste überstanden war. Aber ganz raus aus den Symptomen bin ich noch immer nicht.  Aber wie gesagt, das ist nicht bei jedem so, da bin ich wohl eine Ausnahme. Also, mach dich deswegen nicht verrückt.

Es hat auch sehr lange gedauert, bis ich wieder zu einem gesunden Schlafrhythmus zurückgefunden habe. Zuvor war mein Schlaf sehr abgehackt und nachts um 4.00 Uhr war er ohnehin zu Ende. Seltsamerweise wird der Tinnitus besser, je weniger ich schlafe.

Nimmst du das Mirtazipin wegen einer Schlafstörung? Ich hatte damals eine schwere Depression.

Dir alles Gute, Mona

Offline

 

#17 07-09-2017 09:33:28

mssonic123
Mitglied
Registriert: 13-07-2017
Beiträge: 39

Re: Tinnitus geht nachts weg

Mona schrieb:

Nimmst du das Mirtazipin wegen einer Schlafstörung? Ich hatte damals eine schwere Depression.

Ich hatte starke Spannungskopfschmerzen gehabt und mir wurde Amitriptylin verschrieben, da ich von dem Tinnitus bekommen habe und nicht sofort absetzten konnte, habe ich Mirtazapin bekommen und es dann langsamm ausschleichen zu lassen. Da ich jetzt aber massive Schlafprobleme habe, habe ich ausschleichen erstmal sein gelassen. Mir gehts auch so oft nicht gut und tut irgenwie alles weh und Übelkeit morgens, ich weiß nicht vielleicht ist es auch wegen Mirtazapin ...

Offline

 

#18 07-09-2017 09:52:08

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus geht nachts weg

Hallo mssonic

Ich habe einen Artikel über eine evtl. Beeinflussung des Tinnitus durch Antidepressiva im Netz heute gefunden. Vielleicht interessiert es dich.

http://www.spektrum.de/news/antidepress … hr/1496759

Dir gute Besserung, Mona

Offline

 

#19 07-09-2017 10:23:37

mssonic123
Mitglied
Registriert: 13-07-2017
Beiträge: 39

Re: Tinnitus geht nachts weg

Mona schrieb:

Hallo mssonic

Ich habe einen Artikel über eine evtl. Beeinflussung des Tinnitus durch Antidepressiva im Netz heute gefunden. Vielleicht interessiert es dich.

http://www.spektrum.de/news/antidepress … hr/1496759

Dir gute Besserung, Mona

Hallo Mona,
in diesem Artikel geht es um SSRI, Mirtazapin ist tetrazyklische Antidepressiva. Aber wie es scheint, haben die gleiche NW.
Habe jetzt ein AD Maprotilin aus tetrazyklische Gruppe gefunden wo unter NW auch Tinnitus aufgelistet ist, bei Mirtazapin wird es wohl kaum anders sein ... ich könnte kotzen!

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll, auschleichen wird wohl min halbes Jahr dauern (eher über ein Jahr aus Berichten von adfd.org), und ich weiß nicht ob ich dann überhaupt schlafen kann!

edit: Auf die ganzen Ärtze und Pharma (sowieso) kann man sich nicht verlassen, man muss alles selber recherchieren - die haben mir das Leben kaputt gemacht!

Beitrag geändert von mssonic123 (07-09-2017 10:25:05)

Offline

 

#20 07-09-2017 12:31:32

Mona
Mitglied
Registriert: 01-11-2010
Beiträge: 105

Re: Tinnitus geht nachts weg

Hallo mssonic,

sieh es mal nicht so düster. Du hast noch alle Chancen, dass es wieder gut wird, weil du die Medikamente noch nicht über so einen langen Zeitraum einnimmst. Ich kenne einige aus dem ADFD, bei denen der Tinnitus sich wieder gebessert hat oder gar ganz weggegangen ist, nach dem Absetzen.

Marprotilin hat einen ähnlichen Wirkstoff wie Mirtazipin.

Ich habe seinerzeit zu schnell ausgeschlichen aufgrund der vielen Nebenwirkungen, deshalb würde ich zu einem sehr langsamen  Ausschleichen raten. Das reizt das Zentralnervensystem auf jeden Fall nicht so sehr.

Es kann dauern, bis sich der Schlaf wieder richtig einpendelt. Auch heute noch wache ich manchmal  abrupt auf ,mit rasendem Tinnitus, vielleicht auch einem zu hohen Cortisolspiegel.

Es ist bedauerlich, wie in der Ärzteschaft mit dem Thema Antidepressiva umgegangen wird.

Ich glaube, du tust gut daran, dich hinreichend zu informieren.

Mona

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19