Sie sind nicht angemeldet.
Hallo cijay,
danke für deine Ratschläge mit meine Frau hab ich mich ausgesprochen letzendlich hatte ich den wutausbruch den ich leider immer wieder in gewissen abstädnen habe bin halt ein Sammler,
habe nun die letzten 2 tage kein Lasea genommen und es war viel besser keine Ahnung aber da komm ich weniger in den Schlaf ich probiere zuviel auch ohne Geduld, habe daheim Magnesium Verla Arginin Gingium Lasea und Johanniskraut.
Gingium habe ich ganz weggelassen weil es eh nichts bringt bei mir habe ich jetzt 3 wochen probiert.
Ansonsten muss ich sagen das ich mit körperlichen Beschwerden auch generell nicht klar komme bin sehr jammerig.
Zu mein Tinni muss ich sagen beim erstenmal vor 3 JAhren habe ich so gute 6Monate gebraucht da hatte ich nur täglich gejammert danach wurde es etwas besser so ca. nach 15monate hattes es mich gar nicht gestört aber es wirklich dann besser geworden wo ich irgendwann es akzeptiert hatte,
aber mein jetzige Tinni ist etwas lauter meine ich villeicht habe ich es auch vergessen wie es war naja wie auch immer!
Wenn ich gut schlafen kann ist es jedenfalls halb so schlimm, am Freitag habe ich z.b. 38Stunden am Stück nicht geschlafen aber komischerweise war das Geräusch sehr gering.
Du schreibst in einiger Beiträgen über Tinnitracks Kopfhörer usw. kannst du mir hier Tipps geben welche Kopfhörer Tracks usw.
Bei mir wird es mit der Zeit besser daran glaube ich fest nur braucht es einige Zeit bis mein gehirn es ausbledet.
ich hatte bei meine letzten es nur gehört wenn ich Ohrpax drin hatte ansonsten fast garnicht mehr ich meine aber die letzten 2 Jahre.
Danke dir im vorruas
Offline
Morgen alsi,
zur Ruhe kommen ist ein ganz wichtiger Schritt. Dann verarbeitet man den Tinnitus bedeutend besser. Ich denke es gibt auch Unterschiede woher der TT ursächlich stammt. Wenn ioch mich dolle vor dem Einschlafen konzentriere kommen noch zwei Töne hinzu die nicht beeinflußbar sind und sich auch so anfühlen als ob sie direkt im Kopf entstehen. Das andere Zischen oder Rauschen
kann ich ja beeinflussen und fühlt sich auch anders an. Das ist mehr die nervige Sache. Ist aber mitlerweile gefühlt viel leiser als am Anfang. Unglaublich ist wie der Körper versucht alles zu normalisieren.
Tinnitracks hatte ich nur am Anfang probiert und hatte da nicht wirklich Erfolg. Verwendet hatte ich dazu meine Inear Kopfhörer von shure e315. Die sind da wirklich schon ganz gut.
Ein guter Freund von mir ist Physiotherapeut und hat da mal beschrieben wie Muskulatur und TT zusammenhängen können. Diese Verspannungskette muss auf alle Fälle erstmal aufgehoben werden. Ich habe ja schon seit einem Jahr leichte Tennisarmbeschwerden und er meine das dies auf jeden Fall im zusammenhang steht. Auch das ich durch Drücken um das rechte Ohr das Geräüsch manipulieren kann ist ein Indiz für muskuläre Zusammenhänge. Da kann man auf jeden Fall noch Verbesserungen erziehlen. Vielleicht solltest du mal schauen ob dein geräusch auch manipulierbar ist. Dann wäre eine gezielte Behandlung der Muskeln sinnvoll.
Bei stressigen Situationen versuche ich mich nicht mehr aufzuregen sondern atme mehrfach tief durch. Am Besten hat sich bewährt beim Einatmen langsam bis 4 zählen und beim Ausatmen bis 6 und das Ganze 4 mal wiederholen.Hätte niemals gedacht das soetwas funktioniert. Das war eine Empfehlung meines Psychotherapeuten.
So nun wünsche ich einen entspannten Wochenanfang.
Viele grüße Cijay
Offline
Ich würde mich jetzt an deiner Stelle damit trösten, dass du vermutlich keinen irreparablen Schaden hast, wie z.B. Leute mit einem Knalltrauma, und daher eine gute Chance, es irgendwie wieder loszuwerden.
Die Dorn-Methode ist nicht wissenschaftlich anerkannt. Versuch es mit einem Osteopathen, der Mitglied einer durch Krankenkassen anerkannten Osteopathenvereinigung ist, versuch manuelle Therapie bei normalen Physiotherapeuten für Kiefer und Nacken, versuch Kiefern und Nackenmuskulatur selbst zu entspannen, z.B. mit Wärme. Es scheint bei dir ja irgendwas damit zu tun zu haben.
Und ich kenne das, nach Genesung zum zweiten mal betroffen zu sein. Beim ersten mal war es irgendwie Schicksal, aber beim zweiten mal macht man sich Vorwürfe, dass man irgendwie selbst dafür verantwortlich ist, weil man es hätte besser wissen müssen.. Aber in deinem Fall mit dem Säcke heben, da hätte ich auch nie damit gerechnet.
Offline
Hallo, miteinander muss mich nun seit Jahren wieder melden.
Ich habe vor 6 Wochen den gleichen Tinnitus bekommen wo mich nicht so wie vor Jahren gestört hat, daraufhin war ich beim Hno um zu wissen ob es etwas Neues gibt zum Thema Behandlung, nach wie vor hatte ich den Kopf Tinnitus eher links lastig, der Hno hat dann Ohren gecheckt und hat dann Ohrenschmalz abgesaugt leider ohne mich zu fragen, dann hat er ganz wild einen Funktionstrst an meine HWS gemacht da ich ein Trauma habe hat mich das übertrieben gestresst, die Zeit verläuft seitdem sehr stressig, Achtung vorher nicht!
Leider kam zu diesem Übel warum auch immer ein neuer extrem störende Ziepen hinzu wo nur ab und zu kommt und wieder geht, das spüre ich genau am Ohrmuschel Links oben und selten am rechten Hinterkopf,
Ich habe in der Zeit 240 ginkgo genommen und habe leider sehr viel Infrarotlicht Bestrahlung gemacht auf die Ohren ich meine das es danach ganz schlimm geworden ist mit ziepen. Ich habe keine Ahnung was und wie diese Ton hinzugekommen ist, ist es eine Nervenirritation kein Plan, es kommt und geht im Netz finde ich nichts dazu ist jedenfalls immer kurz sehr laut.
Wie gesagt mit meinem Kopfgeräusch wo ich dauerhaft habe verspüre ich kein Stress nur dieser neues Ziepen kommend und gehend stört sehr.
Danke fürs lesen, vielleicht bekomme ich etwas Verständnis irgendwie nimmt es keiner ernst
Beitrag geändert von alsi22 (24-11-2024 19:26:16)
Offline
Hallo alsi22,
Willkommen zurück im Forum (trotz des negativen Anlasses).
Ginkgo kann oft den Tinnitus verstärken anstatt verbessern, also ich würde dies auf jeden Fall umgehend absetzen falls Du das Gefühl hast, dass dies bei Dir der Fall sein könnte. Genauso für die Infrarot-Bestrahlung. Tinnitus hat in der Regel nichts mit einer Durchblutungsstörung der Ohren zu tun (was die Annahme bei diesen 'Therapien' ist) sondern ist eine nervliche Störung. Diese wird durch solche Maßnahmen eher noch verstärkt.
Ich habe bei vorübergehenden Verschlechterungen in der Vergangenheit meistens für 1-2 Tage einige Schmerztabletten (Paracetamol oder Aspirin) genommen, wodurch es immer wieder besser wurde. Du kannst dies ja auch mal versuchen.
Thomas
Offline
Dann wäre ja ein hoch dosierte B1 B6 B12 auch hilfreich oder?
Mich stört halt dieses ziepen wo ab und zu kommt das andere stört mich nicht. Ginkgo hab ich seit 1 Woche abgesetzt
Offline
Mein Leiden ist leider sehr groß geworden seitdem das ziepen dazu gekommen ist, das kommt und geht.
Was ist hier passiert sind die Nerven irritiert durch zu viel Dirchblutung.
Ist übel belastend gerade wieder
Offline
Ein normales Vitamin-B Komplex zur Nahrungsergänzung wie dieses hier könnte helfen, deine Nerven wieder etwas zu stabilisieren. Es braucht kein hochdosiertes zu sein, was man normalerweise nur bei schwerem Vitamin-B Mangel nimmt, aber dann hättest Du wohl noch andere Symptome (Müdigkeit, Schwäche, Antriebslosigkeit).
Thomas
Offline
Mein Arzt hat heute gesagt er hat noch nie gehört das es am Ohrmuschel ziept, jetzt ziept auch die rechte Seite aber nicht Ohrmuschel. Es kommt und geht.
Das zermürbt mich gerade sehr, weiß nicht so genau was ich machen soll, das zieht bei uns daheim jeden runter gerade.
Der Arzt hat mir Gabapentin verschrieben soll es mal 2 Wochen probieren.
Wie kann sowas nur ein Leben so runterziehen.
Wenn das ziepen nur aufhören würde das ist ein sehr störende Ton.
Ich ärgere mich über mich, seit Jahren verpflege ich meine Eltern wo schwer krank sind, meine Geschwister sind das reine Ego haben zu 100 Prozent alles mich machen lassen, ich habe wirklich alles gemacht hab aber vergessen auf mich aufzupassen und jetzt wo mich meine Kinder und Frau mich braucht kann ich nicht mehr so richtig
Offline
Du darfst Dir selbst, oder auch anderen, hier keine Vorwürfe machen. Es ist im Einzelfall meist nicht vorhersehbar oder nachvollziehbar, was jetzt genau den Tinnitus hervorruft. Jeder reagiert anders auf bestimmte Sachen. Deshalb haben ja auch, je nach Alter, bis zu 25% aller Leute einen Tinnitus. Siehe einmal diese Website für mehr Hintergrundinformation https://befund.net/tinnitus/ Es ist wichtig, so viel wie möglich von der Sache zu verstehen, wenn Du Ihr nicht hilflos ausgeliefert sein willst. Wenn Du dem entsprechend eine passende Strategie entwickelst, wird es langfristig auch besser werden. Du hattest dies vor ein paar Jahren schon einmal überwunden. Also weisst Du ja, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es wieder besser wird. Bis dahin musst Du versuchen, das bester aus der Sache zu machen. Versuche Dich so viel wie möglich abzulenken und nicht permanent an den Tinnitus zu denken. Der Ton mag momentan lästig sein, aber er sollte Dich nicht von wichtigeren Dingen abhalten.
Thomas
Offline