Sie sind nicht angemeldet.
Hallo,
ich bin neu Hier .
Ich bin 31.
Ich Leide seid ca. 3 Monaten an Tinnitus
( Pieper )manchmal an dem linken manchmal an dem rechten Ohr.
Bei mir wurde diese so denke ich durch Stress ausgelöst, denn ich bin seid 10 Jahren immer im Stress durch meine Arbeit gewesen .
Arbeite aber seid 3 Monaten gar nicht bzw. Ganz minimal .
Zu dem hätte ich vor den tt 3-4 mal Panikattacken.
Seid dem tt 2-3 mal.
Habe jetzt in den 3 Monaten viele Sachen Probiert .
SONOSAN
Durchblutungstabletten
Pflaster aus Schweden
Antinitus
Von HNO Arzt 7 Tages Infusion
Vom Hörgeräten So Hörmuscheln .
Vitamin Tabletten
Nahrungsergänzungs-Mitteln
Geholfen hat leider nichts.
Ich suche jeden Tag
Im internet nach irgendwas Neue meine Frage ist Hat hier jemand Erfahrung mit .
1. Hypnose gegen Tinnitus
http://www.hypnoseinstitut.berlin/methoden/
2. Oder war mal jemand von euch in der Tinnitus Sprechstunde in der Charité in Berlin
( 5 oder 7 Tage ) zur Behandlung.
3. Biomenthlen Therapie
http://www.ohrfrei.de/tinnitus.html
Für Antworten würde ich mich freuen.
Offline
Hallo Elen,
schau mal hier nach http://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic.php?id=886
Mir hat der Aufenthalt dort geholfen. LG
Offline
ich glaub hypnose ist gut. nur braucht man da jemand der das kann ,, wenn jemand viel geld verlangt geht das in die falsche richtung .. ich bab ne taube die mir auf dem kopf sitzt , nur sitzt sie nun auf einem ei..
bei selbsthypnose wenn mann einschläft is es dann eine verschlechterung beim tt, ernst
Offline
Hallo, Elen,
Auch wenn´s schwierig ist: Lebensweise, Ernährung umstellen, auf JEDEN FALL mit dem Rauchen möglichst sofort aufhören. Bei mir hilft es!!!
Offline
Hallo Ellen,
Das ist sicher eine schwere Zeit für dich, aber glaub mir es bleibt nicht immer so.
Wichtig ist dass du dich erstmal darauf konzentrierst was dir hilft dass es dir insgesamt besser geht. Leider gibt es nicht die Wunderpille gegen Tinnitus. Aber du kannst ne ganze Menge machen dass du dich besser fühlst, und das dazu führt dass auch der Tinnitus immer mehr in den Hintergrund gerät.
Nahrungsergänzungsmittel können hierbei durchaus eine Hilfe sein, aber die Lösung bringen sie meistens nicht.
Dr. greuel und seine biomentale Therapie ist vom Ansatz her nicht schlecht, aber völlig überteuert und wirbt mit großen Heilsversprechen die nicht studienbelegt sind.
Du schreibst von Panikattacken. Wie sieht es aus mit Depression und/oder Burn out? Bist du in psychotherpeutischer Behandlung? Das kann helfen, dein Dauer Überreiztes Nervenystem zur Beruhigen. Und alles was dazu beiträgt ist erlaubt:
Entspannung (yoga, tai chi oder was dir so liegt), Sport machen, egoistisch sein und die eigenen Wünsche erforschen. Was wolltest du vielleicht schon immer mal machen? Lebst du das Leben das du leben willst?
Tinnitus ist zwar scheisse, aber auch eine Chance.
Alles Liebe!
Marie
Offline
es macht alles nur schlimmer den tt als feind zu betrachten, es hilft mit ihm freundachaft zu schlißen ihn als wahrnsignal zu betrachten der schlimmeres verhindern versucht, hatte gestern beim einschlafen erstmals n neuen ton , wie man lange dünne metallstangen übern boden zieht, leiser wie sonst, melodisch, noch keine engelsglocken aber schöner zum anhören, jetzt wider normales pfeifen .. lg e
Offline
Hallo Elen,
ich habe mich heute im Forum angemeldet, nach 2 Jahren Hochtongeräuschen, nicht mehr maskierbar.
Marie hat es gut gesagt, Entspannungstechniken lernen und täglich praktizieren. Um die zu lernen, wäre sicher ein ambulanter Chariteaufenthalt von Nutzen, aber dieses 7 tägige Programm, das ich mitgemacht habe und von den Krankenkassen bezahlt wird, hat bei meinen Geräuschen keinen Eindruck hinter lassen. Es gibt aber viele, denen es hilft, vor allem denjenigen, die einen etwas leiseren Pegel hören. Was sicher sehr hilfreich war, der Austausch mit anderen Betroffenen. Das Programm beeinhaltet viele HNO Untersuchungen, eine Kurzaufklärung, was im Kopf und Ohr passiert, ein Hörtraining und das Erlernen von progressiver Muskelentspannung.
Viele Grüße,
Sibylle
Offline
p.s.
noch ein Tip: mach nicht den gleichen Fehler, den ich gemacht habe: ich habe mich in den zwei Jahren verzettelt, weil ich unbedingt was finden wollte. Ich wollte unbedingt diese Töne abhängen. Und jetzt nach zwei Jahren bin ich nicht nur von den Tönen erschöpft, sondern auch von dem Stress nach Therapien zu suchen und diese auszuführen. (Vom Geld Problem ganz zu schweigen). Neue Therapie - Hoffnung - Enttäuschung - Frust usw. Ich glaube jeder von uns hätte gerne mehr Ruhe, aber diese Odyssee macht auch mürbe. Das habe ich spät verstanden. (Ich glaube, der Prozess dauert auch noch an). Wichtig ist allerdings etwas zu finden, womit man sich wohlfühlt und eine Unterstützung bei der man am Ball bleiben kann. Und sich natürlich zu informieren. Ich bin nach zwei Jahren wieder am Anfang und konzentriere mich jetzt auf die mentale Ebene. Und dem ruhigen Suchen nach einer Route. Das ich wieder fitter werden kann.
Nochmals Grüße,
Sibylle
Offline
Danke für eure Radschläge .
ich habe etwas über ein Gel m-101 für tt gelesen.
Dieser ist in Deutschland noch in der Testphase.
Hat jemand mehr Infos über diesen gel.
Ich habe mich für die Studie anmelden wollen, jedoch ohne Erfolg da es bei mir kein (Unfall) verursacht hat.
Offline