#1 06-04-2017 17:53:24

hoelliti
Mitglied
Ort: Urbach
Registriert: 06-04-2017
Beiträge: 51

Dank an die Forenmitglieder

Vielen Dank  für Eure Beiträge.
Mich hatte es im Dezember erwischt. Nach langer Schultererkrankung verschrieb mir meine Hausärztin Venlafaxin 75, tja, eben gegen Depression. Hat mit nicht gut getan und ein Düsenjet im Ohr, Venlafaxin nach 3 Tagen abgesetzt. Ob das nun depressiv bedingt war, oder Venlafaxin, oder beides, man weiss es nicht. Ich ging also davon aus, dass der Tinnitus nach ein paar Wochen wieder verschwindet.
Vor genau 2 Wochen dann Panik, war ich dann beim Ohrenarzt, keine Entzündungen, Hörtest unauffällig, Düsenjet im Ohr und der Arzt hat mit Sulpirid AL 50 verschrieben, tja Antidepressivum.
Dann doch Suchmaschine angeworfen, festgestellt dass Sulpirid mit Vorsicht zu geniessen ist, aber zum Glück mytinnitus.de gefunden, studiert und neue Hoffnung geschöpft, wenn der Tinnitus vielleicht nicht verschwindet, so doch nicht das Lebensglück.
Ich schreibe das etwas lässig auf, einfach meinem Gefühl nach, denn mein Leidensdruck ist sehr niedrig geworden. Noch vor zwei Wochen war ich sehr betrübt, denn nun im Frühling zwitschern die Vögel so herrlich und ich konnte es wirklich nicht geniessen. Seit einer Woche blendet sich die Pfeifferei mehr und mehr aus, wenn ich mich auf das Starenkonzert konzentriere. Vor dem schlafen gehen höre ich jetzt immer Sound of Berlin, House und Techno halt, mittlere Lautstärke, auf Arbeit leise Musik. Nur morgens beim Erwachen nervt der Tinnitus, dann Haare waschen und loslegen, denn im Tagesgeschäft blendet es sich mehr und mehr aus. Der Tinnitus hat sich auch ein wenig gewandelt. Anfangs habe ich nur laute Pfeiftöne wahrgenommen. Mittlerweile sind die nervenden Pfeiftöne erträglich gedämpft, und es kommt, wenn es ganz still ist, ein leises Meeresrauschen durch, ohne Wellenschlag, fast wie ein Geschenk, kann ich mich hineinträumen zum Einschlafen.
Zur Zeit experimentiere ich mit Hanföl, CBD 5%, abends 12 bis 15 Tropfen, wache morgens sehr erfrischt auf, tagsüber nochmals 5 Tropfen nach dem Geschäft, wirkt bei mir entspannend, soll auch schmerzmindernd wirken. Sulpirid liegt noch unangebrochen auf dem Tisch, als Notreserve bei seelischem Rückfall.

Offline

 

#2 19-06-2019 17:10:34

hoelliti
Mitglied
Ort: Urbach
Registriert: 06-04-2017
Beiträge: 51

Re: Dank an die Forenmitglieder

Mal wieder Kurz zum derzeitigen Stand meiner Tinnitus- Leidens:
Nun nach zweieinhalb Jahren bin ich sehr zufrieden. Im Alltag bemerke ich den Tinnitus allermeist nicht mehr. Dies soll all jenen Hoffnung geben, die gewillt sind, durch das Thal der Tränen zu gehen und wie Phönix wieder aufzuerstehen. Nun habe ich mittlerweile auch alles Liegengebliebene aufgearbeitet, und gefühlt geht es mir viel besser als vor dem Ausbruch der Tinnituskatasthrophe im Dezember 2016.
Zur Zeit habe ich ausgebucht gute Geschäfte und es macht wieder Spaß zu arbeiten und auch die finanziellen Reserven wieder ordentlich aufzufüllen.
Wichtig für mich waren folgende Dinge.
1.    Stressanalyse und Depression in den Griff bekommen. Ich hatte einerseits ärztliche Hilfe ohne Pharmaka und habe mich andererseits selbst kundig gemacht, war der längste Prozess.
2.    Nahrungsumstellung: Achte drauf, wie mein Körper auf Nahrung reagiert. Mehr Gemüse, regelmäßiger und mit Genuss essen, auch mal einen halben oder dreiviertel Tag fasten. Mit Sicherheit ist das Essen der große Schlüssel, um gesund zu sein und gesund zu werden. Auch Nahrungsergänzungen, #endewa kennt sich da auch aus, ist ein fester Bestandteil geworden. Es gibt da auch noch Q10, Jiaogulana, Lindenblütentee, L-Lysin, Wildkräuter, die man am Wegesrand findet und und und und.
3.    Sportliche Betätigung, und zwar regelmäßig, eigentlich täglich, auch wenn es nur mal ein längerer Fußweg werden sollt.
4.    Nie versäumen, sich selbst Auszeiten zu gönnen, komme was wolle. Sich seine Bestimmung suchen. Mein Beispiel: Über die Ernährung und den Nahrungsergänzungen bin ich auf die Wildpflanzen gestoßen. Es ist unglaublich, was in den Kräutern, Blättern und Wildfrüchten direkt vor unserer Nase für eine gesundheitliche und schmackhafte Offenbarung steckt! Es ist mein Streß bewältigendes Hobby in der Natur geworden, bei Wildpflanzen wird man nie auslernen können. Den wenigsten ist gegeben, wie der Astrophysiker in der Erwerbsarbeit Erfüllung zu finden. Man muß aber was finden. Guter Tipp für alle, die wie ich kein Hobby (außer lesen) hatten.
LG hoelliti

Beitrag geändert von hoelliti (19-06-2019 17:13:41)

Offline

 

#3 19-06-2019 17:24:30

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Dank an die Forenmitglieder

Hallo hoelliti,
Toller Beitrag von Dir,sehr cool.

Und natürlich schön,dass Du wieder ,,fast ganz ober " bist .smile

Die Combi aus Ernährung/Supplements usw ist schon ganz wichtig,da bin ich voll bei Dir.

Und das mit den Kräutern ist absolut richtig,da haben wir auch in DE genug zu bieten und kann auch unseren Kumpel mit dem Hammer im Ohr beeinflussen.

Gerade jetzt,bei dem heissen Wetter,können selbst gemischte Kaltgetränke mit tollen Sachen drin eine Wohltat sein.

Also,freue mich erst mal für Dich....vielleicht sollten wir noch einen extra Kräuter und Supplement Thread aufmachen,es gibt ja viele User,die keine Lust haben,sich zu informieren....smile

Gruss

Offline

 

#4 21-06-2019 17:06:33

hoelliti
Mitglied
Ort: Urbach
Registriert: 06-04-2017
Beiträge: 51

Re: Dank an die Forenmitglieder

Hallo #endewa,
Kräuter- und Supplemente Thread würden mich überfordern, sowohl fachlich als auch zeitlich.
Trotzdem rate ich aber jedem, Deine und meine gemachten Erfahrungen mal als Anstoß zu nehmen, sich damit zu beschäftigen. Wirklich gesund wird man nur mit der Sonne, Bewegung und durchdachter Ernährung, wozu Supplemente und Wildpflanzen dazugehören, denn normalerweise essen wir alle einen großen Schei…
Unabhängig davon, ob ich mir den Tinnitus nun durch ein Knalltrauma, Hörsturz, alters-, entzündungs und stoffwechselbedingt oder mir mit einer Psychischen Katastrophe oder alles zusammen eingehandelt habe.
Zudem dürfen wir bei Supplementen nur eigene Erfahrungen kundtun und dürfen keine Empfehlungen geben, selbst bei positiven Studienlagen nicht. Den Grund dafür wirst Du kennen.
LG

Offline

 

#5 21-06-2019 17:15:16

hoelliti
Mitglied
Ort: Urbach
Registriert: 06-04-2017
Beiträge: 51

Re: Dank an die Forenmitglieder

Mache doch eine Empfehlung: Blaubeeren aus dem Wald, wenn nicht selbst gesammelt, gibt es doch preiswert wild gesammelte Blaubeeren im Gefrierfach im Supermarkt (bitte keine Kulturheidelbeeren). Täglich 2 Eßlöffel: Antoxidantien, Hirnbooster, Vitaminbombe vor dem Herrn. Einfach mal 2 Monate durchziehen, glaube nicht das es einem danach "aus dem Hals hängt"
Wenn es viele mitmachen, können dann alle berichten, wäre toll.
Vielleicht wird daraus ja ein Kräuter- und Supplemente Thread.

Beitrag geändert von hoelliti (21-06-2019 17:16:14)

Offline

 

#6 21-06-2019 19:30:11

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Dank an die Forenmitglieder

Deshalb gebe ich auch nur meine Erfahrungen weiter.
Sollte aber klar sein,dass das jeder von seinem Hausarzt abklären lassen sollte,was Einnahmen betrifft.

Zudem gebe ich auch nicht alles hier weiter,was ich an mir selber ausprobiere....smile

Gruss

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19