#1 02-03-2017 14:33:28

DaAndi
Mitglied
Registriert: 01-03-2017
Beiträge: 5

Seit fast 4 Wochen ist der TT wieder aufgedreht

Hallo ich bin neu hier und habe Tinnitus seit 2011 über ein paar Jahre bis 2014 etwa. dann habe ich ihn gut habituieren können und kam sehr gut mit dem Tinnitus klar.Seit Anfang Februar ist er Vermutlich durch Stress wieder auf voller Dröhnung.Es sind die gleichen Symtome wie früher, sehr laut, manchmal etwas leider, durch Wärme beruhigt es sich ein wenig, andere frequenzen u.s.w.
Ich dachte ich wäre damal durch die Hölle gegangen und das reicht, aber Offenbar reicht das für den Tinnitus nicht.Etwaige Therapien die ich früher gemacht habe, mache ich heute aber wegen der nutzlosigkeit und den Inneren druck das es doch helfen sollte nicht mehr.

angefangen durch: (tinnitus stark links mit Hochtonschwerhörigkeit,bemerkt man kaum. Plus Geräuschempfindlichkeit ab und zu wie Geschirr klappern oder laute hoher geräuschpegel, da vibriert das Ohr irgendwie)

Cortison Tabletten
HES INfusionen
Akupunktur beim HNO
Ginko
Orthopäden
Cranjo sakrale und Manuelle Therapie
MRT wegen Tumor verdacht
Kopfstrom Messung beim Nerologen
Omega 3 Fettsäuren plus sämtliche vitamine
Akupunktur bei einer Chinesin plus Chinesische Tabletten wegen eines Yangüberschusses
Maria Holls Atemübungen
Amalgan entfernung unter 3 fach schutz plus Ausleitung mit chlorella,Bärlauch und koreander danach vitamin b12 Injek.
Nierenuntersuchung, da ich mal gehört habe , Tinnitus könnte was mit den Nieren zutun haben (nefrologen)
konfek. Homelasertherapie
Sonosan
Hörgeräte plus Rauscher
Amitriptilin
Tinnitus zentrum Regensburg studie zum Clobenzaprine muskelrelaxant
Mp3 player mit meeresrauschen und diverse gegen pieptöne zum Einschlafen.
Knoblauchtrunk mit Zitrone

Irgendwann habe ich aufgegeben und es Akzeptiert, der Tinnitus wurde nach und nach automatisch leiser und erträglich.Es heißt ja oft, akzeptieren sie Ihren Tinnitus und kämpfen sie nicht dagegen an. Das stimmt auch wohl.
Trotzdem werde ich die ein oder andere Therapie suchen und machen, aber diesmal ohne große Hoffnung mehr, da der Druck das Elendige Geräusch wegzubekommen so groß ist, das man sich regelrecht in ein Teufelskreis begibt.
Ich denke, wenn man trotz des Tinnitus versucht locker zu bleiben, schlägt die ein oder andere Therapie auch an.
Mit anschlagen meine ich nicht das das Geräusch im Ohr weg ist, sondern einfach nur leiser und das man somit dann gut leben kann. Zumindest ist das meine Ehrfahrung.



mir hilft oft Wärme (Wanne,Sauna sehr effektiv) angenehme Gespräche, leise Pieptöne zum ablenken oder Rauschen.oft auch einfach nur Duschen damit ich den Tinnitus überhöre.

Was mir angst macht sind leute die seit 30 oder 50 Jahren Tinnitus haben und darüber klagen das sie nicht damit klarkommen. Da denkt man sofort, das könnte mir auch passieren und mein leben wird elendig.Eigentlich sollte man deswegen garnicht hier schauen wenn man solche meldungen liest oder auf you tube sieht.
Aber lasst euch nicht von mir erschrecken wegen meine erfolglosen Therapien, ich glaube, ich war damal einfach nicht bereit dazu und es ging dann auch irgendwann wie gesagt von alleine besser.

Lieben gruß an alle im Forum und vieleicht hat jemand ein kleinen Tipp für mich was ich machen könnte.

Beitrag geändert von DaAndi (02-03-2017 14:39:41)

Offline

 

#2 03-03-2017 06:37:35

friend
Mitglied
Registriert: 04-01-2017
Beiträge: 26

Re: Seit fast 4 Wochen ist der TT wieder aufgedreht

Naja, der Tinnitus ist ja bei jedem unterschiedlich, auch was die Reaktion betrifft. Aber ich weiss, wie du dich gerade fühlst. Habe auch seit fast 2 Wochen wieder nen neuen Ton dazu bekommen.

Mich würde mal interessieren, was das Amitriptilin für eine Auswirkung hatte. Hatte das irgendwie zur Entspannung beigetragen? Ich selber hab ja etwas Angst vor diesen Medikamenten.

Offline

 

#3 03-03-2017 08:35:39

dpante1s
Mitglied
Registriert: 27-04-2016
Beiträge: 17

Re: Seit fast 4 Wochen ist der TT wieder aufgedreht

@ DaAndi

bist du privat versichert, dass das alles durchgeführt wurde oder war es auf Eigeninitiative? Meinen HNO musste ich auf Infusionen, Kortison-Tabletten drängen, eigentlich hatte er die Haltung ist halt so, muss man jetzt mit leben...

Du hast ja schon fast eine interdisziplinäre Behandlung erhalten, was ja eigentlich auch so sein sollte, da die Ursachen unterschiedlichster Natur sein können...

Offline

 

#4 03-03-2017 13:55:50

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Seit fast 4 Wochen ist der TT wieder aufgedreht

Hallo Andi,
Zu deiner Sorge dass der Tinnitus ewig bleibt:  ich denke dass es nur in wenigen Ausnahmefällen Leute 30 Jahre oder mehr konstant unerträglich leiden. Das gibt es, aber du hast berechtigte Hoffnung dass es dir nicht so ergehen wird.
Ich habe seit 20 Jahren Tinnitus, wobei die ersten drei Jahre schlimm waren, danach hat er mich garnicht mehr beschäftigt. Seit ca. 3 Jahren ist es nach einem burn out wieder schlimmer geworden. also ein bestimmter Anlass. Es hat mich heftiger erwischt als zuvor, aber ich komme damit besser klar.
Ich glaube dass es auch wie besser werden kann, aber eine bestimmte Vulnerabilität werde ich wohl immer behalten.

Zu deiner Liste was du schon alles probiert hast: Respekt! Und ich dachte schon ich hätte vieles gemacht:-)

Genau wie dir hilft mir Wärme. Ich hab mir eine Rotlichtlampe angeschafft. An schlimmen Tagen bestrahl ich mein Ohr damit. Auch mache ich seit drei Jahren täglich eine halbe Stunde Maria Holl Übungen. Das verschafft mir auch Linderung.

Alles Gute!

Marie

Beitrag geändert von Marie (05-03-2017 14:51:38)

Offline

 

#5 03-03-2017 19:20:11

keyuu
Mitglied
Registriert: 02-02-2017
Beiträge: 11

Re: Seit fast 4 Wochen ist der TT wieder aufgedreht

Hallo DaAndi, warst du nicht vorher bei tinnitus.de, aber da ist nicht viel los kam mir zumindest so vor. Das ist hier viel schon besser.

Da ich noch recht neu bin mit meiner Tinnitus Karriere kann ich dir nichts raten außer das mir PRM von Martin Polakov bei der Entspannung hilft.
Zumindest kann ich mal deine Liste anschauen, was ich noch so tun kann wink

LG keyuu

Offline

 

#6 03-03-2017 21:56:07

DaAndi
Mitglied
Registriert: 01-03-2017
Beiträge: 5

Re: Seit fast 4 Wochen ist der TT wieder aufgedreht

Hallo DaAndi, warst du nicht vorher bei tinnitus.de, aber da ist nicht viel los kam mir zumindest so vor. Das ist hier viel schon besser.

Da ich noch recht neu bin mit meiner Tinnitus Karriere kann ich dir nichts raten außer das mir PRM von Martin Polakov bei der Entspannung hilft.

Hallo Keyuu, ja ich bin auch bei Tinnitus.de angemeldet, aber wie du schon geschrieben hast, da ist nichts mehr los.
Dieses  PRM von Martin Polakov werde ich mir mal genauer anschauen. Danke.


 

Hallo Andi,
Zu deiner Sorge dass der Tinnitus ewig bleibt:  ich denke dass es nur in wenigen Ausnahmenällen Leute 30 Jahre oder mehr konstant unerträglich leiden. Das gibt es, aber du hast berechtigte Hoffnung dass es dir nicht so ergehen wird.
Ich habe seit 20 Jahren Tinnitus, wobei die ersten drei Jahre schlimm waren, danach hat er mich garnicht mehr beschäftigt. Seit ca. 3 Jahren ist es nach einem burn out wieder schlimmer geworden. also ein bestimmter Anlass. Es hat mich heftiger erwischt als zuvor, aber ich komme damit besser klar.
Ich glaube dass es auch wie besser werden kann, aber eine bestimmte Vulnerabilität werde ich wohl immer behalten.

Zu deiner Liste was du schon alles probiert hast: Respekt! Und mich dachte schon ich hätte vieles gemacht:-)

Genau wie dir hilft mir Wärme. Ich hab mir eine Rotlichtlampe angeschafft. An schlimmen Tagen bestrahl ich mein Ohr damit. Auch mache ich seit drei Jahren täglich eine halbe Stunde Maria Holl Übungen. Das verschafft mir auch Linderung.

Hallo Marie, danke für deinen Beitrag, das tut wirklich gut zu lesen und beruhigt etwas . Ich habe zurzeit viel Emotionalen Stress durch Trennung meiner Frau und Zukunfts sorgen.Habe vermutlich deswegen auch Schuppenflechte bekommen und nun wieder der Laute Tinnitus. Das zermürbt wirklich sehr. Ich nehme zur Zeit Opipramol wegen meinen Ängsten. Da wo ich mein Tinnitus im Griff hatte, glaubte ich, das ich davon zukünftig verschont bleibe und Stress bzw ungelöste innere Konflickte kein Auslöser mehr für ein lauteren Tinnitus sein kann, habe deswegen die Schuppenflechte bekommen. So dachte ich letztlich.
Ich glaube Maria Holls Übungen können wirklich gut helfen, aber das muss den Menschen der es macht auch liegen.
Ich bin mehr der Sportliche Typ und habe wieder mit Sport angefangen



   

bist du privat versichert, dass das alles durchgeführt wurde oder war es auf Eigeninitiative? Meinen HNO musste ich auf Infusionen, Kortison-Tabletten drängen, eigentlich hatte er die Haltung ist halt so, muss man jetzt mit leben...
Du hast ja schon fast eine interdisziplinäre Behandlung erhalten, was ja eigentlich auch so sein sollte, da die Ursachen unterschiedlichster Natur sein können...

Hallo dpante1s, Das meiste habe ich selber bezahlt bei meinen Therapien. Wenn ich jetzt nochmal eine Therapie starte, suche ich mir erst eine wenn ich so einigermaßen meine Seele ausgeglichen habe. Ich glaube wenn man zu negativ bzw verkrampft eine Therapie macht (nicht nur bei Tinnitus) wirkt keine Therapie wirklich gut.




Mich würde mal interessieren, was das Amitriptilin für eine Auswirkung hatte. Hatte das irgendwie zur Entspannung beigetragen? Ich selber hab ja etwas Angst vor diesen Medikamenten.

Bei mir hat es Gefühlt keine richtige wirkung damals gehabt, ich war auf STROM!!!! angeblich soll dieses AD aber vorzugsweise bei Tinnitus genommen werden damit der Ton im Ohr etwas "gedämpft" wird. Angst davor musst du allerdings nicht haben, sprich doch einfach mal mit deinem Arzt darüber und teile ihm deine Sorgen mit. Falls deine sorge die Erhöhte Suizid gefahr darstellt, kann ich dich allerdings auch irgendwie verstehen.Engmaschige Arztbesuche sollten aber Gravierende Nebenwirkungen im Keim Ersticken.
Man kann auch Angst vor der Angst haben und da beginnt der Teufelskreis schon.

Offline

 

#7 05-03-2017 10:14:17

nibold
Mitglied
Registriert: 26-12-2013
Beiträge: 173

Re: Seit fast 4 Wochen ist der TT wieder aufgedreht

Beeindruckende Liste von Versuchen, echt geil. Aber wie Du inzwischen ja schon festgestellt hast, sind sie allesamt nur Firlefanz und dienen dem Geldbeutel des Therapeuten.

„ich denke, wenn man trotz des Tinnitus versucht locker zu bleiben, schlägt die ein oder andere Therapie auch an.“

Bleib locker, das ist DIE Therapie. Eine andere braucht es zur Zeit nicht, nimm alles so leicht und locker, wie es dir möglich ist. Und selbst wenn dir das Piepen und Sirren ein treuer Begleiter bis zum hohen Alter und darüber hinaus ist, Scheiß drauf!!

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19