#1 28-02-2017 20:18:01

MaBi
Mitglied
Registriert: 31-07-2016
Beiträge: 64

Antibiotika

Schönen Abend allerseits,

hat irgendwer Erfahrung mit der Einnahme von Antibiotika?
Ich soll wegen einer Zahnwurzelentzündung Antibiotika (Dalacin) während einiger Tage einnehmen. Im Beipackzettel steht zwar nichts von Ohrensausen, aber hat jemand schon negative Erfahrungen?

Lg

Offline

 

#2 28-02-2017 21:10:25

cijay
Mitglied
Registriert: 30-12-2016
Beiträge: 71

Re: Antibiotika

Hallo MaBi,

ich habe gerade eine Amoxiclav und Doxycyclin Behandlung über 14 Tage hinter mir.
In den Ohren hatte ich keine Nebenwirkungen was die Verstärkung der Geräusche bemerkt. Hab fast den Eindruck als ob es besser dadurch wurde. Natürlich wird es da keine Zusammenhänge geben, es sei denn man hat zufällig irgendwelche Borrelien mit erwischt.Es gibt aber AB`s die wirklich auf die Ohren gehen. Also bei dem Wirkstoff nochmal googeln.

LG Cijay

Offline

 

#3 01-03-2017 08:32:35

MaBi
Mitglied
Registriert: 31-07-2016
Beiträge: 64

Re: Antibiotika

Vielen Dank, cijay, ich habe die Zusammensetzung gegoogelt, aber nichts Konkretes gefunden. Ich nehme sie einfach einmal und schaue, was passiert :-)
Seit ich meinen Ohrwurm habe, bin ich mit der Einnahme von Medikamenten  sehr vorsichtig geworden. Vor einem Jahr noch hätte ich mir nichts dabei gedacht, so ändern sich die Zeiten :-(

Offline

 

#4 03-03-2017 13:40:28

keyuu
Mitglied
Registriert: 02-02-2017
Beiträge: 11

Re: Antibiotika

Soll seit heute auch ein Antibiotika nehmen, Ciprofloxacin AL und was steht in den Nebenwirkungen, Tinnitus.

Habe überhaupt nicht daran gedacht als ich es geholt habe. Was noch dämlicher ist, habe erstmal eine Tablette genommen und mir dann erst die Packungsbeilage durchgelesen, aber auch nur um zu schauen ob ich damit Autofahren kann. Dann Blitze mir der Satz "Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörverlust oder vermindertes Hörvermögen" ins Auge. Und das bei einem von 1000 Behandelten. Das ist ja wohl ein Scherz und dass nur um mal zu schauen ob es Anschlägt! Da gehe ich doch lieber alle halbe Stunde Wasserlassen. Als noch ein Weiteren TT zubekommen oder nur noch den TT zuhören und sonst nichts mehr.

Oder bin ich jetzt übervorsichtig wenn ich das nicht weiter nehme?

LG keyuu

Offline

 

#5 03-03-2017 16:35:05

cijay
Mitglied
Registriert: 30-12-2016
Beiträge: 71

Re: Antibiotika

Hi, na das sind schon ordentliche AB`s. Ich bin dagegen allergisch. Es gibt dafür neue Leitlinien der Verschreibung, weil diese AB`s ordentlich auf die Sehnenansätze gehen. Wirksam sind sie schon ordentlich. Günstig ist es wenn man weiß welche Bakterien behandelt werden sollen. Da ist Doxycyclin manchmal ausreichend. Kann ja auch sein, dass man zufällig den Tinnitus beseitigt, wenn irgend eine Sinusitus oder vielleicht ne Borreliose dahinter steckt.

Viele Grüße

Offline

 

#6 03-03-2017 19:12:12

keyuu
Mitglied
Registriert: 02-02-2017
Beiträge: 11

Re: Antibiotika

Ja Cijay da hat du recht, das sind schon heftige Dinger. Haben auch direkt mal mein Kreislauf runtergefahren, so dass ich dachte ich falle gleich um muss auch kreidebleich gewesen sein (wurde mir so zumindest berichtet). Hab mich dann mal ein paar Stunden hingelegt, jetzt geht es wieder etwas besser. Hat zumindest meine Entschluss gefestigt die nicht weiter zu nehmen.

Schöne Grüße

Offline

 

#7 03-03-2017 19:31:01

MaBi
Mitglied
Registriert: 31-07-2016
Beiträge: 64

Re: Antibiotika

Also ich nehme jetzt den dritten Tag Dalacin Kapseln (Wirkstoffe: Clindamycin-Hydrochlorid) und habe keine Auswirkungen auf meinen Ohrwurm bemerkt. Steht auch nichts im Beipackzettel. Das Medikament geht eher auf den Verdauungstrakt los, was die Nebenwirkungen betrifft ;-)
Ich weiß jetzt nicht, wogegen Du AB nehmen sollst, aber vielleicht wären Dalacin eine Alternative?

Offline

 

#8 03-03-2017 22:59:44

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Antibiotika

Die meisten Antibiotika sind ototoxisch, resultierend in Tinnitus bis zu totalem Hörverlust (siehe http://www.drk-oberhausen-rheinhausen.d … achen.html ; Ciprofloxacin (und andere Fluorchinolonen ) sind hier zwar nicht erwähnt, aber wenn man danach googelt bekommt man viele Berichte wegen Hörverlust).

Thomas

Offline

 

#9 23-03-2017 00:25:13

PeterS
Mitglied
Registriert: 18-08-2015
Beiträge: 57

Re: Antibiotika

Ciprofloxacin gehört sogar zu den Antibiotika, die man direkt ins Mittelohr geben kann. Trotzdem findet man im Internet viele negative Berichte von Menschen, die "gefloxt" wurden, vor allem mit Sehnenproblemen.
Ich bin sehr mäklig mit Antibiotika. Durch Doxycyclin wegen Zeckenbiss konnte ich mal monatelang nichts riechen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ärzte einem auf Nachfrage auch weniger nebenwirkungsreiches Zeug verschreiben. Sie nehmen halt gern die Breitbandantibiotika, die gegen alles Mögliche gut wirken. Man sollte vor einer Antibiotikanahme immer auf einen Erregernachweis bestehen, damit unter der Vielzahl von Antibiotika ein nebenwirkungsarmes gewählt wird, das gegen den Baktrienstamm wirksam ist. Übrigens kam bei den Erregernachweisen, auf die ich in den letzten Jahren bestanden habe, immer heraus, dass es keine große Erregerzahl gibt. Die Ärzte hatten mir also jedes mal sinnlos Antibiotika verschrieben, ich habe sie aber nie genommen und immer auf den Nachweis gewartet.
Bei einer Zahnwurzelentzündung kann man natürlich schlecht Erreger bestimmen.. Mir wurde das Clindamycin auch schon dagegen verschrieben. Es lagert jetzt neben dem anderen Gift im Arzeneifach, die Zahnentzündung ging nach einer Weile auch von allein weg.

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19