Sie sind nicht angemeldet.
video ; https://youtu.be/93V3M-2cVNc
Offline
das is das gesamte e mail;
Guten Tag,
Wie Sie bereits aus unserer Website entnehmen konnten, handelt es sich beim tinniwell um ein zum Patent angemeldetes mobiles Wellnessgerät, dass Tinnitus-Patienten die lang ersehnte Linderung bieten kann.
Die Wärmebehandlung durch die In-Ear Kopfhörer und die Kombination mit frequenzbehandelter Musik kann vielen Patienten nicht nur die Linderung Ihres Tinnitus ermöglichen, sondern lässt sie auch wieder in Ruhe einschlafen.
Es besteht die Möglichkeit unser tinniwell vorab für 6 Wochen zu testen. Dieses kostet Sie 349,- Euro. Wenn Sie sich nach der Leihperiode für das Gerät entscheiden, rechnen wir selbstverständlich die 349,- Euro vom Kaufpreis ab.
Der Preis beim Sofortkauf beträgt 2.499,- Euro. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, dass Gerät durch eine Finanzierung zu beziehen.
Beispielrechnung für eine Finanzierung von 36 Monaten:
70,55 Euro pro Monat = Kaufpreis 2.818,25 Euro
Wenn Sie sich nun entschließen tinniwell zu kaufen, wird einer unserer FachberaterInnen Ihnen bei einem persönlichen Gespräch erklären, wie Sie das tinniwell am Besten anwenden können. Sie bekommen alle Funktionen gezeigt und haben ab Dato einen persönlichen Ansprechpartner. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.
Unsere Ingenieure und Entwickler sind stetig dabei zusätzliche Features in das tinniwell zu integrieren. Das sogenannte „VIP Service Update" ist ebenfalls für Sie kostenfrei inkludiert was Ihnen kostenlose Updates garantiert.
Bevor Sie sich zum Kauf entschließen ist es mir ein persönliches Anliegen, all Ihre Fragen zu klären. Um weitere Parameter zu klären, bietet sich meist ein persönliches Gespräch an. Gerne stehe ich Ihnen hierbei zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Linda Werner
Vertriebsleitung
dpante1s schrieb:
lichtimnebel schrieb:
ich hab auch 20 jahre tinnitus
tiniwell kostet 2.818,25 Euro
od Finanzierung von 36 Monaten:
70,55 Euro pro MonatDa fehlt aber noch eine Anzahlung bei der Finanzierung, oder?
Kann ja nicht glauben, dass die Finanzierung mit 2.539,80 Euro günstiger sein soll, als der Sofortkauf...
Offline
2900 €, das ist ein Schnäppchen, dazu noch kostenfreier Support, wahrscheinlich von Ihmchen (https://youtu.be/93V3M-2cVNc, bedankt für den Tip, kann man den leasen?) oder Ableger, alternativlos!
Biomentales Training nach Greuel ???
Alternativlos auch Gräuel, wenn man denn auf unerklärliche Phänomene der 3ten Art und esoterische Weisheiten steht.
Offline
die einzige möglichkeit ist die ich sehe; das man den ton (pfeifton -rauschern) den man ja selber höhrt selbst nach immitiert der so erfasst wird und dann ein gegenton daraus produziert wird.
und das man blokaden ermittelt und diese löst.
lg e. mein fb https://www.facebook.com/ernst.heinzelmaier
Offline
„die einzige möglichkeit ist die ich sehe; das man den ton (pfeifton -rauschern) den man ja selber höhrt selbst nach immitiert der so erfasst wird und dann ein gegenton daraus produziert wird.“
Ist bei subjektivem TT physikalischer Unsinn (s.o.)! Wenn es dir dennoch gelingt, bekommst Du den Nobelpreis in Esoterik.
Rein hypothetisch vlt möglich, wenn man das Tinnitus-Signal mit Hilfe einer EEG-Analyse phasengerecht produzieren könnte.
Link klappt nicht. Enst Heinzelmaier, der Prophet der totalen Verblödung?
"das man blokaden ermittelt und diese löst. "
Dann lös mal schön.
Beitrag geändert von nibold (05-01-2017 09:54:04)
Offline
irgendwie fühlt sich s besser an als sei der tinnitus weniger geworden, ich weis aber noch nicht was es bewirktt hat.
1. einmal innenverstärker duch 2 Pringles chips büchsen
2. die gleichen büchsen gedämpft mit je einer klopapierrolle drin
3. Inner Sound Telephon in eine büchse mantra rein singen und die ander am tinnitus betrofenen ohr höhren.
https://www.youtube.com/watch?v=_r_YZNz … e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=yiHFru9 … e=youtu.be
lge
Offline
ich hab das wo gelesen, klaar mit dem pfeifton verblödet mann völlig, ich such auch nur verzweifelt nach einem ausweg .. lge
"das man blokaden ermittelt und diese löst. "
Dann lös mal schön.
Offline
also zwei chips pringlass büchsen , je eine scheibe schaumstoff rein eventuell von einer maler rolle für Wandanstrich, um die ohren schnallen (schaal oder tuch mit tixo befestigen ) und mantras singen , sanfte musik mit ohrstöpselkopfhöhrer höhren und so dazu tanzen das man den ganzen körper lokert, insbesodere rückgrad kreüz und nacken .. das neueste video lad ich noch auf meinem fb hoch ..
https://www.facebook.com/ernst.heinzelmaier
Offline
Hallo Ernst/lichtimnebel,
Willkommen im Forum.
Vielen Dank für die Preisinfornation bezüglich Tinniwell. Ich nehme an Du hast es nicht probiert/gekauft. Wenn Deine Pringle Dosen etwas nutzen, gibt es ja auch keinen Grund dazu. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass Deime Methode trotz des fast-null Preises nicht von vielen angenommen wird. Die meisten Leute suchen wohl nach Lösunge, die etwas weniger auffällig sind und leichter in den Alltag integriert werden können.
Übrigens, Pringles enthalten den Geschmacksverstärker Mononatrium Glutamat (auch oft einfach Glutamat oder E621 genannt). Dieser kann den Tinnitus sehr verschlimmern. Du solltest bei Snacks jeder Art in dieser Hinsicht vorsichtig sein und immer erst auf der Packung nachlesen was drin ist. Generell verbessert sich der Tinnitus wenn Du weniger würzig und salzig isst. Auch Koffein und Alkohol am besten meiden.
Thomas
Offline
das dumme ist das der caffee vorübergehend den tinnitus lindert, aber wie du sagst langzeitig verschlechtert, quecksilber hatte das mal in den zähnen aluminium und blei sind sicher auch gifte die mitspielen.. die grundidee ist sicher richtig den ton ermitteln ind ein gegenton sugerieren, mit entspannungsübungen ect. ich denk auch das es eher möglich ist in hypnotischer meditation selbst so ein ton zu erzeugen als wie mit einem elekronischem gerät, weil der pfeifton zwar selbst gehöhrt aber nicht messbar ist, so viel ich weis. die aussenakustic mit den chips hülsen und schaumstoff-innen-schall-isolation ist ein praktisches hilfsmittel. ich hab den pfeifton schon ganz weggebracht, leider kommt er wieder, nach anstrengung oder grosser ruhe,bzw schlaffase. hab auch angst das es mit der zeit verschlechtert und bin um jeden ratschlag froh, danke auf das aufmerksam machen des Glutamat... lg ernst
Offline