#21 06-12-2016 09:07:12

Tigerjessie
Mitglied
Ort: Oldenburg
Registriert: 29-11-2016
Beiträge: 68

Re: Was könnte das sein?

Guten Morgen Marie,

danke für deinen Beitrag und Rat. Ich versteh schon was du meinst, ich finde halt, dass ein Forum zum Austausch da ist und der findet hier ziemlich begrenzt statt. Wenn 11 Millionen (oder so) Deutsche an TT leiden scheint es aber wirklich den meisten so gut zu gehen, dass sie keinen Austausch in einem Forum brauchen. Ich hab hier ja auch schon einige Beiträge gelesen und es ist oft so, dass jemand seinen Kummer lang und breit aufschreibt und um Hilfe und Rat bittet, dann kommt eine 6-Zeilen-Antwort zurück, dann schreibt der Ratsuchende nochmal und dann kommt gar nichts mehr. Das finde ich ganz schön traurig, bei allem Verständnis. Diese Menschen sind doch selbst verzweifelt, deshalb sind sie ja hier. Einfach immer nur lesen und nichts dazu sagen obwohl man es könnte find ich total blöd, sorry.
Außerdem finde ich überhaupt nicht, dass ich viele Antworten bekommen habe. Zu meinem anderen Thread hat ein einziger geschrieben, findest du das viel?? Da gehen unsere Meinungen aber sehr auseinander.

Der Rat den TT möglichst wenig zu beachten hab ich ja nun auch schon öfter bekommen. Das ist aber ein Prozess der nicht von jetzt auf gleich geht. Ich frag mich oft, an was hast du eigentlich gedacht bevor dieser Kack da war? Mein Gehirn ist leer und total auf "dieses Problem" fixiert. Dieses Grübeln und fixierte Denken kenne ich sehr gut von Angstzuständen und Depression, daher würde ich nur allzu gerne wieder AD nehmen, damit löst sich der Knoten im Kopf nämlich wunderbar und er wird wieder frei für normale Gedanken, jedenfalls bei mir, versuche aber noch dem Drang zu widerstehen und auf Spontanheilung zu hoffen.
Der Neurologe sagte mir aber damals schon, Psychogequatsche hilft seiner Meinung nach nix, das geht nur mit den AD zu behandeln, da ein hormonelles Ungleichgewicht im Kopf entstanden ist, hat mit Serotonin u. a. zu tun, war auch sehr einleuchtend und nach einiger Zeit ging es mir wirklich wieder gut.

Noch ein Memo an mich selbst: Heute ist es eigentlich nicht mehr fiepsig zu nennen, eher säuselig und das nicht nur im rechten Ohr sondern so über den Kopf verteilt. War gestern Abend schon so nach der Massage. Es ist zwar nicht weg aber insgesamt etwas angenehmer als sonst. Nun könnte es daran liegen oder das der Gingko nach zwei Wochen langsam anfängt zu wirken oder das ich letzte Nacht aufgrund von Durchschlafproblemen wieder ein Benzo nehmen musste. Bisher hatten die Benzo's aber eigentlich keine Auswirkung auf das Geräusch. Donnerstag hab ich den nächsten Termin zur Massage.

Beitrag geändert von Tigerjessie (06-12-2016 09:19:09)

Offline

 

#22 06-12-2016 13:03:36

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Was könnte das sein?

Hallo Tigerjessie,

kann Dich gut verstehen. Man meldet sich in einem Forum an, um Hilfe zur Selbsthilfe zu bekommen.

Aber leider, leider, leider, gibt es beim chronischen TT keine Medizin bzw. Verfahren, das den TT heilt

(außer Spontanheilung, welche zu Beginn sehr hoch sein soll, so ca. 70 %).

Mein TT ist ein ständiges rauschen/zirpen in beiden Ohren. Mal weniger mal mehr. Überwiegend ist es

so, dass der TT mich nur belastet, wenn er laut ist. Dann gesellt sich oft zu dem Dauerrauschen eine

innere Unruhe dazu (einfach ätzend).

Mein TT wird durch die mich umgebende Geräuschkulisse angeheizt.

Je lauter umso intensiver der TT. Autofahren, Zugfahren, im Flieger, Verkehrslärm usw. usw. ist für

mich immer noch mit einem lauter werdenden TT verbunden. Meine Strategie ist diese Dinge, wenn

möglich, zu vermeiden bzw. Ohrenstöpsel zu tragen, wenn es wieder einmal zu laut wird.

Kann Dir leider auch kein Patentrezept geben. An schlechten Tagen versuche ich es mit

Meeresrauchen am PC bzw. versuche mich durch Beschäftigung abzulenken und wenn ich nur die

Hofeinfahrt kehre.

Welches AD hast Du genommen? Konntest Du das AD ohne Entzugserscheinungen absetzen?

Wenn ich mich noch richtig erinnere, hat Martin69 geschrieben, dass Tavor (Benzo) ihm temporär

Erleichterung gebracht hat. Er hat aber nur in Ausnahmesituationen zu diesen gegriffen

(Suchtpotential).

Fazit: Dekompensierter TT ist ein Übel und man kann nur hoffen, dass man sich mit der Zeit

daran gewöhnt. Was anscheinend vielen gelungen ist! Sonst wären doch wesentlich mehr Leute

im Forum unterwegs. Deshalb dürfen auch wir hoffen.

Gruss Hoffnung

Offline

 

#23 06-12-2016 15:40:20

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Was könnte das sein?

Hallo Jessie,

Angstzustände und Depressionen sind oft Folgeerscheinungen von Tinnitus. Und da kam man im Gegensatz zu Tinnitus auch was dran machen. Und wenn du die entsprechende Vorgeschichte in dem Bereich hast, ist es nicht ungewöhnlich dass dr Tinnitus die Angst triggert.
Das mit dem Antidepressivum ist darum vielleicht auch gar keine schlechte Idee. Das dämpft dein im Moment überreiztes Nervensystem etwas. Lass dich gut beraten. Bei Tinnitus ist eine niedrigere Dosierung angebracht als bei einer ausgewachsenen Depression. Viele AD haben als Nebenwirkung Tinnitus, die fallen schon mal weg.
Dein Neurologe hat Recht, kurzfristig ist eine Gesprächstherapie vielleicht nicht so sinnvoll, aber langfristig schon: du lernst Muster zu erkennen und neue Verhaltensstrategien im Umgang mit Problemen zu entwickeln. Das ist auf jeden Fall gut investierte Zeit.
Ich habe selbst 2 Jahre Mirtazapin in niedriger Dosierung genommen, vor allem um mit Tinnitus schlafen zu können.
Was macht denn die Rotlichlampe? Zur Not tut es auch ein Kirschkernkissen, aber Rotlicht ist besser für die Entspannung. Ausserdem ist alles gut für dich was deine Oxytocin Produktion ankurbelt: kuscheln, warme Badewanne, lecker essen etc.
Viele Grüße,
Marie

Offline

 

#24 06-12-2016 15:53:35

Tigerjessie
Mitglied
Ort: Oldenburg
Registriert: 29-11-2016
Beiträge: 68

Re: Was könnte das sein?

Hallo Hoffnung,

von dir hab ich auch schon einiges gelesen, seit ein paar Jahren bist du nun schon hier am Schreiben, wenn ich das richtig gesehen habe. Wenn man das schon ein paar Jahre hat hilft wohl wirklich nur noch Gewöhnung, oder gibt es Fälle wo es selbst dann noch weggegangen ist? Es gibt da ein Lied von Atze Schröder: Man gewöhnt sich an alles, aber schön ist es nicht. Das hab ich manchmal im Kopf wenn mich was abnervt, so wie jetzt.
Oder ein anderer Spruch: Was von alleine kommt geht auch von alleine wieder. Naja, stimmt auch mehr so 50/50 würd ich sagen. Ich hab noch was anderes nerviges, mouches volantes, schonmal gehört? Da tanzen einem ständig schwarze Punkte vor den Augen rum, irgendwelche abgelösten Teile im Glaskörper. Das hab ich schon seit 18 Jahren und ich weiß, das ich am Anfang auch total down deswegen war, aber hatte damals schon gelesen, dass das Gehirn sich irgendwann dran gewöhnt und man es einfach übersieht. Ist wirklich so, das ging ziemlich schnell mit der Gewöhnung. Eigentlich müsste es mit einem Ohrgeräusch doch ähnlich sein, wobei man die Augen wenigstens zumachen kann.

Ich hatte an AD als erstes Trimipramin, damals hatte ich echt tierisch einen weg an den Nerven und laufend blieben mir Ohrwürmer im Kopf hängen u. ä. was ich lieber nicht aufschreibe für andere ebenfalls leicht zu triggernde Leute. Habe zwei Wochen kaum geschlafen und war schon kurz vor Hallos. Dann nahm ich die erste Tablette, legte mich ins Bett und dann kam der Vorschlaghammer, das war so geil (sorry), ich mein irgendwie auch beängstigend weil einem gezwungenermaßen das Licht ausgeknipst wurde wie bei ner Vollnarkose, aber wenigstens konnte ich wieder schlafen.

Als die Episode vorbei war kam irgendwann - paar Jahre später - die nächste, da bekam ich Citalopram, das war auch gut, allerdings hatte ich zu der Zeit nicht so starke Schlafprobleme und die Wirkung setzte so richtig erst nach ein paar Wochen ein, wie das halt bei ADs so ist. Außerdem machen die nicht süchtig, im Gegensatz dazu was viele denken.
Benzo's schon, klar, die sollten auch immer nur eine Kurzzeitlösung sein.

Entzugserscheinungen hatte ich nie, es wird ja nach und nach langsam ausgeschlichen.

Ich bin halt Fan von Psychopharmaka, geb ich ganz offen zu, weil es mir schon so oft geholfen hat im Leben. Meine erste bekam ich mit 19 von meiner Mutter, weil ich von einem Moment auf den anderen einen mega Kloß im Hals hatte, das war ein ekliges Gefühl und ging monatelang nicht weg. Schilddrüse untersucht und dies und das, natürlich nichts gefunden. Wie immer bei mir irgendwas mit der Psyche.

So denke ich halt das es mit dem TT jetzt auch ist. Das Gefühl wieder in einen Depri abzudriften hatte ich nämlich schon vor dem Piep.

Heute geht es einigermaßen, es ist immer noch eher säuselig. Allerdings hatte ich zwischendurch schon Tage wo es weg war und dann doch wiederkam, von daher mach ich mir jetzt nicht allzu große Hoffnungen. Aber in der Tat hatte ich heute halbwegs gute Laune und hab mir hin und wieder gesagt dass das alles nur Einbildung ist und eigentlich ist da nichts außer mein persönlicher Dachschaden der kommt und geht. Das hilft auch irgendwie.


LG
Jessie

Beitrag geändert von Tigerjessie (06-12-2016 16:06:05)

Offline

 

#25 06-12-2016 16:17:39

Tigerjessie
Mitglied
Ort: Oldenburg
Registriert: 29-11-2016
Beiträge: 68

Re: Was könnte das sein?

Hallo Marie,

ja, ich bin noch nicht soweit das ich mir jetzt sofort ein AD holen möchte. Ich warte noch ein wenig ab, wie sich das Ganze entwickelt. Ich will auch nicht zuviel auf einmal nehmen. Gestern bei dem anderen HNO Arzt hatte ich ja noch Cortison (Prednison) bekommen, da wollte ich eigentlich heute mit anfangen aber ich hab Angst meine Leber zu überlasten weil ich ja vorher schon das Benzo genommen hatte. Also werd ich wohl eher morgen oder übermorgen damit anfangen. 5 Tage lang, erst 5 dann 4, 3, 2, 1 Tabletten. Mal sehen, ob das was bringt.

Die Rotlichtlampe benutz ich jeden Abend, keine Ahnung ob es was bringt. Ich mach ja nun soviel auf einmal das ich am Ende sowieso nicht mehr sagen kann was im Einzelnen Besserung verschafft hat. Evtl. auch die Massage von gestern.
Ich hab ein felliges Nackenkissen mit Lavendel was man in der MW erhitzt, das ist auch ganz schön. Eine Badewanne haben wir gar nicht mehr, denn ich bin kein Fan von Baden, geht mir immer so auf den Kreislauf.
Oxytocin? Hab ich ja noch nie gehört! Muss aber ja was gutes sein.

Den ganzen Tag war's echt ok aber so langsam fängt es wieder an mich zu nerven.


LG
Jessie

Offline

 

#26 06-12-2016 17:55:35

Tigerjessie
Mitglied
Ort: Oldenburg
Registriert: 29-11-2016
Beiträge: 68

Re: Was könnte das sein?

Hallo Hoffnung,

mir fiel noch was ein. Wie genau hört sich dein rauschen/zirpen denn an? Vergleichbar dem Meeresrauschen was du erwähntest oder eher Testbildrauschen? Und Zirpen so wie Grillen? Interessiert mich einfach.

Und wenn die Geräusche um dich rum laut sind und so den TT anheizen, übertönt dieser dann die lauten Geräusche noch?

Bei mir ist es ja wie schon gesagt so, dass Geräusche das Ziepen erzeugen. Genau, momentan find ich ziepen passender. Piepen und pfeiffen passt nicht so wirklich. Aber jeder hat sicherlich seine eigene Definition von Geräuschen, vor allem wenn es so speziell differenziert ausgedrückt werden soll. Dadurch ist es bei mir natürlich eher kontraproduktiv ein Geräusch zu erzeugen um das Geräusch zu überdecken, wie andere es ja machen. Ab einer gewissen Lautstärke geht das aber auch wieder. Neulich hab ich mir Regen und Gewitter bei youtube angehört, das war sehr angenehm. Auch das Geräusch einer Dusche (auch bei youtube) maskiert 1A.

@Marie: Ich hab da gerade in dem anderen Faden was von Vitamin D gelesen, was spielt das nun wieder für eine Rolle beim TT? Ich hab mir zugegeben nicht alles durchgelesen, allerdings hatte ich vor Kurzem erst meinen Vitamin D Spiegel ermitteln lassen wegen meiner ständigen Müdigkeit und er war sehr niedrig! Tabletten hab ich bekommen, vergesse aber ständig sie täglich zu nehmen. Komischerweise, bei dem ganzen anderen Zeug klappt es sehr gut.


LG
Jessie

Offline

 

#27 06-12-2016 18:30:29

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Was könnte das sein?

Hallo Jessie,

suche im Internet folgenden Beitrag:

Tinnitus vom 21.07.2016: Störendes Geräusch | BR Mediathek VIDEO

Bei 3:39 (3 Minuten, 39 Sekunden) hörst Du als Beispiel Nummer 2 in ungefähr meinen Ton.

Zirpen entsteht dadurch, dass das Rauschen immer wieder ganz schnell unregelmäßig unterbrochen

wird. Besser kann ich es nicht beschreiben.


Wenn mein TT sehr laut ist, übertönt er die mich umgebenden Geräusche.

So ist zum Beispiel mein Tinnitus präsenter als der mich umgebende Verkehrslärm bzw.

beim Fernsehen übertönt er die Lautstärke des Fernsehapparates.


LG Hoffnung







irpen

Offline

 

#28 06-12-2016 19:00:32

Tigerjessie
Mitglied
Ort: Oldenburg
Registriert: 29-11-2016
Beiträge: 68

Re: Was könnte das sein?

Hallo Hoffnung,

ich habe mir den Beitrag angesehen, das ist ja grausig! Vor allem das erste Geräusch was er da vorspielt geht durch Mark und Bein yikes. Nun kann ich mir das Ganze besser vorstellen und ich muss sagen, ich bin mit meinem Ziepen noch gut bedient. Vor allem lässt es sich leicht überdecken.

Ganz ehrlich, da wird einem ja Angst und Bange von, das die Möglichkeit besteht selber mal sowas zu bekommen. Ich glaub ich geh nächste Woche nicht zum Konzert...


LG
Jessie

Offline

 

#29 06-12-2016 20:05:46

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Was könnte das sein?

Hallo Jessie,

bezüglich Konzert kann ich Dir nur raten Ohrenstöpsel zu verwenden.

Ohropax dämmen ganz gut.

Hoffentlich hat Dich die Sendung nicht zu arg aufgewühlt. Es war nicht meine Absicht Dich zu

erschrecken.


LG Hoffnung

Offline

 

#30 06-12-2016 20:17:28

Tigerjessie
Mitglied
Ort: Oldenburg
Registriert: 29-11-2016
Beiträge: 68

Re: Was könnte das sein?

Hallo Hoffnung,

doch, diese Geräusche haben mich echt erschrocken! Das ist gar nicht zu vergleichen mit dem was ich habe. Komm mir schon vor wie ein Hypochonder und sollte lieber kleine Brötchen backen gehen... Aber ich nehme an und hoffe, sowas Extremes haben nur die wenigsten Betroffenen.

Ich habe diese Ohrstöpsel gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B00REB … &psc=1

Meinst du, die sind ausreichend für ein lautes Konzert? Und es wird garantiert laut, es sind ja die Onkelz... Ich war dieses Jahr schon bei Rammstein, aber Open Air und ganz hinten, danach hat es nichtmal gerauscht in meinen Ohren.

Beitrag geändert von Tigerjessie (06-12-2016 20:17:51)

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19