Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen!
Bin neu hier und muss mir mal dringend ein wenig Frust von der Seele schreiben.
Ich habe seit ca. 6 1/2 Jahren Tinnitus auf beiden Seiten. Es ist ein Grundrauschen überlagert von einem Pfeifton was es mir ziemlich unmöglich macht die Frequenz meines Tinnitus zu bestimmen.
Die ersten Jahre war ich mit den Nerven zu Fuß - und meine Familie ebenfalls - ich war ziemlich unausstehlich. Dann trat eine art Gewöhnungsphase ein - sowohl ich habe mich an die Problematik gewöhnt und konnte immer besser ausblenden als auch meine Familie und mein Umfeld sich an meine Problematik gewöhnt hat.
Was manchmal sehr schwierig war in dieser Zeit, war selektive Wahrnehmung bestimmter Geräusche als beinahe unerträglich, die für andere Personen kaum hörbar waren. Das ist eines meiner Dauerprobleme, mit sowas vom Umfeld ernst genommen zu werden.
Eine "sirrende" Leuchtstofflampe im Büro, die außer mir niemand wahrnimmt, mich aber zum Wahnsinn treibt zum Beispiel. Oder an der Schlange im Supermarkt die Person hinter mir, die mit Münzgeld in der Hand die Münzen aneinander reibt. Bei solchen Sachen brauche ich große Beherrschung um nicht aus der Haut zu fahren.
An all das habe ich mich im Laufe der Zeit gewöhnt - soweit das ich meine ich komme für den Rest meines Lebens damit klar (bin jetzt 47). Bis vor 3 Wochen etwa mein Tinnitus schlagartig mehr als doppelt so laut wurde (nur das Pfeiffen) und auf der rechten Seite alles wie durch Watte klang. Durch diese einseitige Watte im Ohr Wahrnehmung ist mir schwindelig geworden. Ich bin an dem Abend um 20:00 schlafen gegangen in der Hoffnung das am nächsten Morgen alles wieder gut wäre. Nach 11 Stunden Schlaf war die Watte weg und damit auch der Schwindel, die Lautstärke ist aber geblieben.
Ich empfinde das Pfeiffen ähnlich laut wie den Geschirrspüler wenn er läuft und ich daneben stehe - und das ist ein gerät aus dem letzten Jahrhundert... Man hört wenn der läuft.
Die letzten 3 Wochen dreht sich mein Tagesablauf komplett um den Tinnitus - er ist omnipräsent, raubt mir den letzten Nerv, ich komme nicht zur Ruhe. Schlaf ist Gott sei Dank kein Problem, aber ich wache auf und fühle mich kaum erholt.
Da ich wegen einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt sowieso grad in Behandlung bin, habe ich die Problematik dort mal angesprochen und habe jetzt seit gestern eine Zahnschiene und ein Rezept für den Physiotherapeuten - (CMD-Syndrom).
Das sind aktuell die letzten Hoffnungen die ich noch habe - denn die Intensität des Pfeiffens verändert sich wenn ich den Unterkiefer vor und zurück schiebe.
Musik zu hören in einer Lautstärke das der Tinnitus darin verschwindet stresst mich schon nach kurzer Zeit - das ist auch keine Option.
So - nun hab ich es mal nieder geschrieben...
Beste Grüße
Horton
Beitrag geändert von Horton (29-11-2016 13:18:26)
Offline
An all das habe ich mich im Laufe der Zeit gewöhnt - soweit das ich meine ich komme für den Rest meines Lebens damit klar (bin jetzt 47). Bis vor 3 Wochen etwa mein Tinnitus schlagartig mehr als doppelt so laut wurde (nur das Pfeiffen) und auf der rechten Seite alles wie durch Watte klang. Durch diese einseitige Watte im Ohr Wahrnehmung ist mir schwindelig geworden.
Hallo Horton,
Deine Beschreibung, oben kopiert, scheint auf einen Hörsturz hinzuweisen: "Watte in einem Ohr", erhöhte Geräuschempfindlichkeit, Schwindel. Das muss ein HNO-Arzt unbedingt abklären. Also, warte nicht lange und geh zum HNO-Arzt. CMD und muskuläre Verspannungen können den Tinnitus auch aufrecht erhalten. Da bist Du ja schon in Behandlung. So wie ich Deinen Bericht urteile, bist Du "Dein Fachmann" bzgl. "Deines Tinnitus" weisst, was Dir am besten hilft. Was Stress angeht, ist es gut, regelmäßig Sport zu treiben, Pausen einzulegen. Auch, wenn der Stress positiv ist. Stress ist Stress. Ich wünsche Dir gute Besserung. Cinderella
Offline
Hi Cinderella,
komme grad vom Zaharzt. Der Wurzelbehandelte Zahn macht ärger - ist wohl doch noch nicht komplett tot die Wurzel. Hat das ganze Wochenende im Zahn gedrückt. Interessanterweise ist der Zahn links oben - und links ist auch aktuell der TT lauter.
Hoffe sehr das mit der Behandlung des Zahnes der TT wieder auf den ursprünglichen Wert zurück geht bzw er darf auch gerne ganz abklingen.
Hab das ganze Jahr schon etliche Termine wegen dem doofen Zahn gehabt. Aktuell ist einer der Wurzelkanäle wieder aufgebohrt und soll auch ein paar Tage offen bleiben. Wenn sich der Zahn jetzt nicht beruhigt sollden die Wurzelspitzen behandelt werden. Dafür wird irgendwie seitlich durch Zahnfleisch und Kieferknochen gearbeitet.
Hab ich jetzt schon keine Lust drauf...
Hoffe das beruhigt sich alles.
Offline
Hallo Horton,
das klingt ja schmerzhaft :-(
Ich wünsche Dir gute Besserung (Zahn und Tinnitus).
HG Cinderella
Offline