#1 20-09-2016 10:26:02

LittleMiss
Mitglied
Registriert: 20-09-2016
Beiträge: 3

Pulssynchroner Tinnitus seit ca. 2 Jahren - Weiß jemand Rat?

Hallo ihr das draußen.
Ich bin 25 Jahre alt und leide nun seit ca 2 Jahren an dem Pulsgeräusch in meinem rechten Ohr.
Es fing von jetzt auf gleich an. Ich saß in einer Vorlesung und plötzlich war es da. Zeitweise ist es verschwunden und dann wieder phasenweise da. Aktuell dauert die Phase 1 Monat an. Ich wache auch und höre meinen Puls.. ich gehe schlafen und höre meinen Puls. Es macht mich wahnsinnig und reizbar.
Als es anfing habe ich 3 Tage abgewartet und bin dann zunächst zum HNO Arzt. Dieser konnte nichts finden. Also bin ich danach zu meinem Hausarzt. Der prüfte ob meine Blutdruck normal ist - dies war er. Anschließend schickte er mich zum Gefäßchirug. Dort wurde ein Ultraschall meiner Gefäße gemacht - kei Befund. Folgend musste ich dann zum MRT mit Kontrastmittel. Dort wurde zum Tinnitus nichts gefunden, jedoch fanden sie 3 Glianarben, weshalb ich zum Neurologen musste. Verdacht: MS. Der Neurologe empfahl mir um MS auszuschließen eine Lumbalpunktion. Diese war schrecklich. Ich konnte 7 Tage kaum aufstehen, da mir direkt ein stechender Schmerz im Kopf entstand. Mein Körper brauchte einfach ein bisschen um alles nachzubilden. Mit meiner Probe wurde dann im Labor wohl Mist gebaut. Auf meinem Befund war ich auf einmal 78 Jahre alt und an einem völlig anderem Tag geboren. Also werden sie vllt die Proben vertauscht haben? Meine Neurologin ging dem auf den Grund und angeblich war die Probe negativ für MS. Ob das nun wirklich so ist, dass weiß ich nicht. Denn ich weiß nicht was dort im Labor schief gegangen ist..
Nachdem ich dann also ewig wieder ins MRT geschoben wurde, bis die Lumbalpunktion das "negative" Ergebnis bringen sollte, bin ich wegen des Tinnitus nicht zum Azrt gegangen. Verständlich, da der Verdacht MS im Raum stand hoffe ich.

Eine zeitlang war auch Ruhe (ein paar Monate). Doch es ist wieder da und ich habe das Gefühl es ist stärker geworden.
Vorher war es über den Tag ab und an weg..dann wieder da. Doch nun ist es tatsächlich durchgehend zu hören.
Mein Hausarzt des Vertrauens arbeitet leider nicht mehr vor Ort. Ich brauche also einen Neuen.

Bevor ich mir den suche hatte ich die Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann? Vielleicht hat jemand einen Rat?
Ich weiß langsam nicht weiter und will dieses Geräusch loswerden!
Die Ärzte merkten an, dass es vielleicht auch psychisch bedingt sein kann. Aber das denke ich nicht. Ich bin nicht depressiv oder Ähnliches. Ich habe auch sonst keine emotionalen Belastungen. Ich studiere und haben diesen Monat meinen BA-Abschluss erhalten. Folglich bin ich durchaus guter Dinge, wenn dieses Geräusch nicht wäre.

Was ich besonders komisch finde ist, dass ich das Geräusch kurzzeitig wegdrücken kann. Sprich ich drücke mit 2 Fingern an meinen Hals (rechts) und es ist kurz weg,..

Hat jemand eine Idee? Was sollte ich nun testen lassen oder auf was sollte ich bei der Arztsuche achten?

Liebe Grüße

LittleMiss

Offline

 

#2 20-09-2016 15:37:25

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Pulssynchroner Tinnitus seit ca. 2 Jahren - Weiß jemand Rat?

Hallo LittleMiss,

wird dein TT durch eine zunehmende Geräuschkulisse verstärkt?

Wenn nein, dann versuche es mit einer Dich umgebenden Geräuschkulisse in Lautstärke Deines TT.


Gruß Hoffnung

Offline

 

#3 21-09-2016 10:37:25

LittleMiss
Mitglied
Registriert: 20-09-2016
Beiträge: 3

Re: Pulssynchroner Tinnitus seit ca. 2 Jahren - Weiß jemand Rat?

Hallo Hoffnung,

Lautstärke hat keinen wirklichen Einfluss.
Dadurch, dass der TT schon seit ca. 2Jahren da ist hab ich das beobachten können.

Manchmal taucht er in der Disco auf, manchmal nicht. Im Alltag bekomme ich das gut verdrängt. Am meisten nervt es mich beim einschlafen und beim aufwachen. Bei mir zu Hause ist es recht still...
Es ist relativ willkürlich hab ich das Gefül. :-/

Wodurch könnte das denn verursacht werden? Es wurde ja schon einiges getestet.. aber das ich das Geräusch kurzzeitig unterbinden kann indem ich es "wegdrücke" - das finde ich einfach seltsam.

Gruß LittleMiss

Offline

 

#4 21-09-2016 12:03:43

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Pulssynchroner Tinnitus seit ca. 2 Jahren - Weiß jemand Rat?

Hallo LittleMiss,

kauf Dir doch einen Radio mit Zeitschaltuhr. Hilft Dir dann bestimmt beim einschlafen.
Mit TT sollte man die Stille meiden und dem Gehör/Gehirn immer eine moderate Geräuschkulisse
bieten.

Warum bei Dir durch "wegdrücken" der TT Ruhe gibt, kann ich Dir nicht sagen.

Vielleicht ist es so, dass der Blutfluss durch Deine Halsschlagader dadurch gehemmt wird
und die Weiterleitung des Herzschlagtons  in diesem Moment unterbunden ist.

Aber wie schon gesagt dies ist reine Spekulation.
Vielleicht wissen Nibold  bzw. Thomas mehr dazu.

Gruss Hoffnung

Offline

 

#5 29-09-2016 21:15:56

nibold
Mitglied
Registriert: 26-12-2013
Beiträge: 173

Re: Pulssynchroner Tinnitus seit ca. 2 Jahren - Weiß jemand Rat?

Holt Dir, wenn Du dazu noch in der Lage bist, immer eine zweite Meinung von einem geeigneten Spezialisten. Denn:
Lumbalpunktion? Schäbig – und gefährlich.
Glianarben-> auch normal, ist meist kein Handlungsbedarf vorhanden.


"aber das ich das Geräusch kurzzeitig unterbinden kann indem ich es "wegdrücke""
Normal.

Es scheint nach deinen Schilderungen ein pulssynchroner Tinnitus zu sein, genauer –wie immer haben die Mediziner einen erfreulich einfachen, auch für den Laien verständlichen  Ausdruck dafür geformt – ein pulssynchroner somatosensorischer Tinnitus.

Wenn Du magst, kannst Du dir etwa diese Literatur reinziehen, die Brasilianer waren vor einigen Jahren ein Hoffnungsfunke am düsteren Tinnitushorizont. Habe aber schon lange nichts mehr davon gelesen, ist wohl auch den Bach runter gegangen.

Meist sind diese pulssynchrone Geräusche auf Durchblutungsstörungen zurückzuführen, aber derweil bei Dir schon alles ohne Befund untersucht worden ist (hoffentlich sind die Untersuchungsbefunde korrekt, deine Schilderung lässt daran zweifeln), scheidet das wohl aus.

Und wie so üblich und der Neurologe/der Facharzt nicht mehr weiter weiß, kommt dann der Psychiater ins Spiel ("ich hab alles untersucht, kein positiver Befund, also hat die Frau/der Kerl ne Macke", oder im entsprechenden Jargon, da der Patient einen an der Waffel hat, "Morbus Bahlsen").

Offline

 

#6 01-10-2016 15:35:51

LittleMiss
Mitglied
Registriert: 20-09-2016
Beiträge: 3

Re: Pulssynchroner Tinnitus seit ca. 2 Jahren - Weiß jemand Rat?

Hallo nibold,

ich danke dir für deine Antwort.
Ich denke jetzt bin ich wieder bereit zu einem Arzt zu gehen. Musste den ganzen blöden Mist echt erst einmal verdauen.
Ich brauche so oder so einen neuen Hausarzt..deshalb werde ich ds ganze noch einmal abchecken lassen. Von HNO bis Blutdruck. Jedoch würde ich nie nie nie nie wieder eine Lumbalpunktion machen lassen. Das war furchtbar. Hab das ganze nicht gut vertragen.

Es gibt doch solch Manschetten, die man mehrere Tgae tragen kann, die dann den Blutdruck immer mal wieder messen .

Ich hatte an soetwas gedacht. Denn vielleicht habe ich zwischendurch erhöhten Blutdruck.
Probieren kann man es js mal.

Habt ihr weitere Ideen? Dinge die ich (vielleicht auch nochmal) abklären lassen sollte?

Das Geräusch wird ja eine Ursache haben - die sich dann hoffentlich beseitigen lässt.

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19