Sie sind nicht angemeldet.
Hallo an alle Interessierten, Studien mit intracranialem Mapping und EEG konnten eine Reihe von Hirnregionen, die bei chronischem Tinnitus eine entscheidende Rolle spielen ausserhalb des Hoercortex identifizieren. Die Forscher sprechen von "tinnitus memory network", "tinnitus Core network", die Nervenzellen sind bei der bewussten Wahrnehmung des Tinnitus extrem aktiviert. Diese dynamischen Netzwerke befinden sich in vorderen, "frontalen" und hinteren, "parietalen" Hirnregionen, also weit vom Hoercortex entfernt. Erklaerungsmodelle gehen davon aus, dass der Tinnitus im "Memory network" gespeichert wird und unter negativem Stress, besonders bei Auftreten von Angst oder Wut abgerufen wird. Der Tinnitus wird bewusst wahrgenommen. Wer mehr darüber Lesen möchte, hier ein paar neuere papers: "Intracranial Mapping of a Cortical Tinnitus System using Residual Inhibition, Sedley et al., Current Biology, 2015; "Auditory and non-auditory brain areas involved in tinnitus. An emergent property of multiple parallel overlapping subnetworks, Sven Vanneste&Dirk De Ridder, frontiers in Dystems Neuroscience, 2012; "Alterations in Event Related Potentials (ERP) Associated with Tinnitus Distress and Attention", Delb et al., Appl Psychphysiol. Biofeedback, 2008. Wer Lust und Interesse auf eine "neue Sicht der Dinge", kann natürlich noch mehr Studien finden. Viel Spaß beim Lesen. HG Cinderella
Offline
kann man das auch für jeden verständlicher erklären?
Offline
Hallo roxana, gerne Versuche ich diese komplexen Vorgaenge verständlicher Tu erklärten. Wenn Geraeusche wie klingeln, Rauschen sie. Von TTBetroffenen wahrgenommen und als bedrohlich oder überhaupt unangenehm bewertet wird, dann sind Milliarden von Nervenzellen im vorderen Bereich des Gehirns "Denkerstirn", im Bereich Hinterkopf ,Scheitellappen (Ort der Aufmerksamkeit) sehr stark erregt ("die Draehte gluehen"). Diese Erkenntnisse werden genutzt, um TT-Therapien zu entwickeln, die auf die Hirnregulation direkt Einfluss nehmen ("Nerven beruhigen"). Ich hoffe, es ist mir gelungen, v erstaendlicher zu erklaeren. HG Cinderella
Offline
Wie in diesem Thread schon diskuitiert, Tinnitus wird aller Erkenntnis nach durch überaktive Nervenzellen im Hirnstamm produziert (dies ist die Region, wo der Hörnerv ins Gehirn einmündet)
Thomas
Offline
Hallo Thomas, diese anatomischen Erklaerungsmodelle sind überholt. Die Wahrnehmung des Tinnitus entsteht in der Grosshirnrinde, der TT selbst im Hoerkortex. HG Cinderella
Offline
Eigentlich ist das schnurzpiepegal, die angesprochenen Modelle sind auch wieder nur Modelle. Im Prinzip fischen auch die sehr geehrten Neurowissenschaftler noch reichlich im Trüben, entsprechend sind die angebotenen Therapien mehr Ausdruck einer gewissen Hilflosigkeit, die bei guter Anwendung sicherlich einen positiven, aber nicht ursächlichen Effekt ausüben. Oder eben, wenn man es bösartig (oder realistisch) betrachtet, Geschäftemacherei auf Kosten der Kranken.
Offline
Geschäfte laufen auf Kosten der Kranken ja leider überall. Welche langfristigen Folgen der Einsatz von Noisern hat, wurde bspw. nie untersucht, dennoch vielfach verkauft. Beim Tinnitus besteht sehr oft keine Hoerschwaeche oder sonstige Erkrankungen der Hoerbahn. Hyperakusis ist gar nicht erforscht, dennoch werden jahrzehntelang Noiser, Hoergeraete verkauft. Den Betroffenen wird vermittelt, dass Filter und Zellen im Hirnstamm zerstört sind, obwohl das oft nicht zutrifft, somit Angst eingejagt und "ohrapparate" verkauft. Sehr oft wirken Noiser gar nicht, dann wird Betroffenen vermittelt "lernen Sie den Tinnitus zu akzeptieren". Deshalb muss ein anderer Pathomechanismus auf herrschen. Erkenntnisse sind wichtig, um spezifisch wirksame Therapien zu entwickeln. Ich finde es unwahrscheinlich abstossend, wenn auf Kosten Kranker Geld gemacht wird, egal welcher Facharzt oder sonst wer. Deswegen finde ich Diskussionen in Foren sehr wichtig. Jeder sei vorsichtig und kritisch bei ALLEN Angeboten. Und, es ist gut, auch andere Forschungsergebnisse, die nun mal existieren, zu lesen, eben auch die der Hirnforschung. Cinderella
Offline
cinderella schrieb:
Geschäfte laufen auf Kosten der Kranken ja leider überall. Welche langfristigen Folgen der Einsatz von Noisern hat, wurde bspw. nie untersucht, dennoch vielfach verkauft. Beim Tinnitus besteht sehr oft keine Hoerschwaeche oder sonstige Erkrankungen der Hoerbahn. Hyperakusis ist gar nicht erforscht, dennoch werden jahrzehntelang Noiser, Hoergeraete verkauft. Den Betroffenen wird vermittelt, dass Filter und Zellen im Hirnstamm zerstört sind, obwohl das oft nicht zutrifft, somit Angst eingejagt und "ohrapparate" verkauft. Sehr oft wirken Noiser gar nicht, dann wird Betroffenen vermittelt "lernen Sie den Tinnitus zu akzeptieren". Deshalb muss ein anderer Pathomechanismus auf herrschen. Erkenntnisse sind wichtig, um spezifisch wirksame Therapien zu entwickeln. Ich finde es unwahrscheinlich abstossend, wenn auf Kosten Kranker Geld gemacht wird, egal welcher Facharzt oder sonst wer. Deswegen finde ich Diskussionen in Foren sehr wichtig. Jeder sei vorsichtig und kritisch bei ALLEN Angeboten. Und, es ist gut, auch andere Forschungsergebnisse, die nun mal existieren, zu lesen, eben auch die der Hirnforschung. Cinderella
Ich kann mich dem nur komplett anschließen! Vielen Dank für deinen Beitrag Cinderella!!
MartyMcFly
Offline
Hallo Marty McFly,
danke für Deine positive Rückmeldung und schöne Grüße nach Graz, wunderschöne Stadt ;-)
"Your mind is your prison when you focus on your fear"-> dem kann ich mich ebenfalls nur anschliessen :-)
Vorsicht vor Klinik- oder Praxisbewertungen, bei denen eine Person oder die Leistung dieser übertrieben "in besonderem Masse" hoch gelobt wird, ist mehr Schein als sein.... Am besten sich bei der Praxis- oder Kliniksuche fachlich und kritisch Auskunft geben lassen zur Behandlung neurootologischer Erkrankungen, sowie der Prognose der Genesung.
HG Cinderella
Offline
Sehr gerne und vielen Dank!
Ich nehme an du meinst wegen meinem Sanatorium Aufenthalt? Das ist sicher schon 15 Jahre her,.. damals gab es bei uns noch nicht so viel zum Thema Tinnitus und es war auch mehr so der letzte Versuch etwas zu unternehmen und es dann gut sein zu lassen.
Aber es stimmt natürlich, man sollte sich vorher richtig erkundigen und Erfahrungen einholen bevor man sich zu einer teuren Therapie entscheidet.
Liebe Grüße,
MartyMcFly
Offline
< Seiten: 1 2 >