#1 10-11-2008 20:07:28

MeinKleiner
Mitglied
Registriert: 10-11-2008
Beiträge: 1

Tinnitus bei Kindern

Hallo,

ich habe ein großes Problem und zwar hat mein siebenjähriger Sohn seit zwei Jahren einen Tinnitus (ärztlich diagnostiziert).

Es fing damit an, dass er auf einmal beim Abendessen zu mir sagte:"Mama, mach dass das Piepen aufhört!" Ich dachte, mich trifft der Schlag! Wir sind daraufhin mit ihm in die Notambulanz eines auf medizinische Hals-Nasen-Ohren Probleme spezialisierten Berliner Krankenhauses gefahren. Sein Hörvermögen wurde fast eine Stunde lang getestet. Dabei stellte sich heraus, dass er ein fast 100% Hörvermögen hat, aber dennoch piepst es bei ihm in beiden Ohren und er konnte das Geräusch auch genau beschreiben.

Sowohl die Ärzte als auch ich waren ratlos, denn einen Tinnitus in so einem frühen Alter war gänzlich unbekannt. Man riet mir, ihm viel zu trinken zu geben, Stress von ihm fernzuhalten und ihn ansonsten nicht darauf anzusprechen.

Nun sind zwei Jahre vergangen und er beklagt sich immer mal wieder darüber, dass das Geräusch auch nie ganz weg geht. Das ist allerdings nicht immer in sehr stressigen Zeiten, sondern teilweise auch wirklich, wenn er abends zur Ruhe kommt! Auf meine Frage, ob er sich erinnern könne, wie lange es schon in seinen Ohren piepst, antwortete er, dass wäre schon immer so gewesen (wobei man bei Kindern ja immer nicht so genau weiß, was "schon immer" bedeutet).

Bis heute konnte mir niemand einen Rat geben, was ich noch tun kann und ich fühle mich unglaublich schuldig, weil ich ihm nicht helfen kann. Er ist vor einem Jahr zur Schule gekommen (was den Streß in seinem Leben nicht unbedingt vermindert, da er sich teilweise nur sehr schlecht konzentrieren kann!)

Wenn irgendjemand in diesem Forum einen Rat hat, was ich tun kann oder an wen ich mich wenden soll, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Tanja

Beitrag geändert von MeinKleiner (10-11-2008 20:08:43)

Offline

 

#2 11-11-2008 18:55:21

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus bei Kindern

Hallo Tanja,

Willkommen im Forum.

Kinder die von sehr früh an Tinnitus haben, sind sich dessen oft nicht einmal bewusst und halten dies für normal. Deshalb kann es viele Jahre dauern bis dies letztlich herauskommt. Und in diesem Fall sollte man den Kindern beibringen, dass es zwar nicht normal ist, aber auch viele andere Kinder davon betroffen sind (siehe zum Beispiel http://www.german.hear-it.org/page.dsp?page=3112 ). Dieser Artikel sagt übrigens, dass der Tinnitus bei Kindern (wie bei Erwachsenen) selten geheilt wird, auf einer Seite der Britischen Tinnitus Gesellschaft (http://www.tinnitus.org.uk/index.php?q=node/66 ) habe ich jedoch genau die gegenteilige Information gefunden. Dort heißt es "Die meisten Kinder scheinen das Symptom schließlich zu verlieren. Es ist ungewöhnlich, dass das Problem ins Erwachsenenalter übernommen wird".  Ich denke es ist jedoch wichtig hierfür, dass man das Problem nicht unnötig aufbauscht, denn je mehr man sich bewusst auf den Tinnitus in einem negativen Sinne konzentriert (sei es Erwachsene oder Kinder), desto schwieriger wird es, sich eventuell davon zu befreien.

Thomas

Offline

 

#3 24-04-2009 23:16:10

Charity
Mitglied
Registriert: 24-04-2009
Beiträge: 4

Re: Tinnitus bei Kindern

Ich hatte als Kind (3 + 4 Klasse) ebenfalls Tinitus.
Das ging ein Halbes Jahr lang so.

Bei mir ging es mit Musik irgendwann weg.

Obs bei deinem Sohn hilft, ich weiß es nicht.

Das einziege was ich dir rate, hör ihm gut zu und vor allem glaub ihm.
Meine Eltern haben mir damals nicht gelaubt und das nur als Aufmerksamskeitslüge angesehen weil ich noch drei andere Geschwister hatte.

Ich hatte damals richtig Angst vorm schlafen und war so froh als es weg war.
Vor 1 1/2 Jahren kam es dann leider wieder.

Wenn du ihm das Einschlafen erleichtern willst.
Für Mama die vorliest ist er wahrscheinlich zu alt, aber probiers mal mit Hörbüchern.

Die hätten mir damals die ein und andere Nacht gerettet.

LG

Charity

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19